Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Musikschule sucht ab sofort, unbefristet, eine:n Sachbearbeiter:in für Schüler:innenvertragsangelegenheiten der Musikschule, Kennziffer: 056-3620-2025.
Geplanter Einsatzort: Am Schlosspark 20, 13187 Berlin
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Einnahmebewirtschaftung
* Prüfen und bearbeiten der nicht zugeordneten Zahlungen: Zuordnen des Zahlpartners und des Verwendungszwecks, Umbuchen der Zahlung auf das entsprechende Kundenkonto
* Kontrollieren der Zahlungen im Kundenkonto auf Fehlbuchungen, ggf. Übergabe an das Mahnwesen bzw. Erstellen von Gutschriften bei Überzahlungen
* Zuordnen der Kosten von Rücklastschriften zu entsprechenden Kundenkonten, Entscheiden, wer die Kosten der Rücklastschriften trägt (Verschulden Kunde oder Musikschule), Umbuchen der Kosten an das Kundenkonto
* Prüfen und vorbereiten von Auszahlungsanordnungen bei Guthaben
* Prüfen von Einzahlungen im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets
Mahnwesen
* Ermittlung von rückständigen Verträgen
* Übergabe rückständiger Verträge zum Mahnverfahren
* Bearbeiten von Anträgen auf Stundung/ Ratenzahlung
Sachbearbeitung
* Bearbeitung aller Vertragsangelegenheiten von Schüler:innen und Lehrkräften
* Ausstellen von Bescheinigungen für Schüler:innen und Lehrkräfte
* Bearbeiten von Entgeltermäßigungsanträgen und Unterrichtsausfällen
* Abrechnung der Leistungen der Honorarlehrkräfte
Sonstige Aufgaben
* Teilnahme an internen Sitzungen
* Beraten von Kunden im Rahmen von Sprechstunden zu allen Belangen der Musikschule (Unterrichtsangebote, Entgelte und Entgeltermäßigung, finanzielle Förderungs- möglichkeiten, Begabtenförderung, Studienvorbereitung, Anmeldeprocedere, Unterrichtsausfälle, Kündigungen, Veranstaltungen, Zahlstand des Kundenkontos)
Voraussetzungen
Formale Anforderungen:
als Tarifbeschäftigte:r
* eine abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft (Kauffrau:mann für Büromanagement, Fachangestellte:r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestellte:r, Kauffrau:mann für Bürokommunikation) oder
* vergleichbare Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
Fachliche Anforderungen:
* Kenntnisse der Ausführungsvorschriften für die Musikschulen (AV Honorare, Ausführungsvorschriften über die Entgelte an den Musikschulen Berlins (AV-MSE)) und die Vertragsbedingungen der Musikschule, TV Musikschullehrkräfte
* Sichere Anwenderkenntnisse der Fachsoftware MS-IT und Profiskal
* Sichere Anwenderkenntnisse Standardsoftware (MS), GroupWise
* Kenntnisse der Landeshaushaltsordnung (LHO) und den Ausführungsvorschriften zur Landeshaushaltsordnung (AV LHO)
* Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung sowie Kenntnisse der verwaltungsspezifischen Arbeitsabläufe und –prozesse
* Kenntnisse der Gemeinsamen Geschäftsordnung für die Berliner Verwaltung – Allgemeiner Teil (GGO I)
* Kenntnisse SGB II, WoGG, BKGG, AV Wohnen, AV BuT
* Kenntnisse Tarifvertragsgesetz, Abgabenordnung, Mitteilungsverordnung, ArbGG, Umsatzsteuergesetz, Einkommensteuergesetz, Berliner Bildungsurlaubsgesetz
* Kenntnisse kaufmännischer Buchführung
* Kenntnisse des Rechts der Schuldverhältnisse (2. Buch Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), insbes. §§ 241, 286, 314, 323)
* Kenntnisse des Mahnwesens (Bürgerliches Gesetzbuch BGB)
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
Wir bieten Ihnen
* ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
* die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
* aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
* eine kostenlose externe Sozialberatung
* ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
* eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
* eine Bezahlung nach geltendem ( Link zum TV-L ) Tarifvertrag
* 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
* Jahressonderzahlung