Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Fremdsprachliche Philologien, Institut für Romanische Philologie, Bereich Fachdidaktik, ist zum 01.08.2025 zunächst befristet bis 31.07.2028 mit Möglichkeit auf Verlängerung bis 31.07.2033 eine Abordnungsstelle (25 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als
Pädagogischer Mitarbeiterin
auf der Grundlage des „Erlasses zur Abordnung von Bediensteten aus dem Geschäftsbereich des Hessischen Kultusministeriums an öffentliche Hochschulen“ zu besetzen. Es kommt auch die Besetzung mit teilzeitbeschäftigten Lehrer*innen in Frage. Hierfür ist eine Teilzeitbeschäftigung im Abordnungs-Umfang von mindestens 25 % erforderlich. Die Besetzung der Stelle zum 01.08.2025 steht unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen Abordnung durch die Schulbehörde. Die Besoldung/Eingruppierung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13/A 14 HBesG bzw. Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Am Institut für Romanische Philologie sind die meisten Studierenden mit Schwerpunkt Französisch im Studiengang Lehramt an Gymnasien, Fach Französisch eingeschrieben. Das fachdidaktische Profil zeichnet sich durch eine kontinuierliche Verknüpfung universitär erworbenen Wissens mit den fachdidaktischen Anforderungen in Schulen aus, das im Fachdidaktikteam kontinuierlich weiterentwickelt wird. Dies bildet sich insbesondere in Praxisphasen des Studiums ab.
APCT1_DE