Für unser Team European Wetlands im Fachbereich Internationales in der NABU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft für TGH-Datenbankmanagement (m/w/d).
Ziel der Stelle:
Im Kampf gegen die Klimakrise kommt es auf intakte Moore an! Das Projekt „ LIFE Multi Peat “ setzt genau hier an: Durch die Stabilisierung des Wasserhaushalts sollen auf einer Fläche von 689 Hektar entwässerte Moore in Polen, Belgien, Irland, den Niederlanden und Deutschland wiedervernässt werden. Dadurch können die bisherigen CO₂ -Emissionen kurzfristig reduziert, und langfristig die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, die natürliche Funktion dieser Moore als Kohlenstoffspeicher wiederherzustellen.
Zentrale Aufgaben:
* Du unterstützt bei der lösungsorientierten Bearbeitung vielfältiger Herausforderungen im Projekt „ LIFE Multi Peat “.
* Unter anderem unterstütz Du bei der Verarbeitung von Messdaten aus NABU-Moorschutzprojekten (Wasserstände, Treibhausgase, Vegetation) inklusive entsprechender Daten- und Projektübersichten des NABU-Klimafond.
* Du recherchierst neue Methoden im Moormonitoring, insbesondere im Bereich Remote Sensing, um innovative Ansätze zu entwickeln.
* Du bringst deine Ideen ein, um die Mess- und Überwachungsmethoden kontinuierlich zu verbessern und das Projekt voranzubringen.
* Du unterstützt die Teamleitung und die Kolleg*innen im Arbeitsalltag.
Dein Profil:
* Du studierst aktuell Umweltwissenschaften, Geografie, Ökologie oder ein vergleichbares Fach.
* Du arbeitest gern interdisziplinär und schätzt die Zusammenarbeit mit Menschen aus unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.
* Du zeichnest dich durch eine selbstständige, sorgfältige Arbeitsweise sowie eine strukturierte Herangehensweise aus.
* Du beherrschst die gängigen MS-Office-Programme sicher und kannst dich gut auf Englisch verständigen (Wort und Schrift).
* Idealerweise hast du Erfahrung mit Geografischen Informationssystemen (GIS), Datenbanksoftware und im Bereich Treibhausgasmessungen.
* Du bist kommunikationsstark, teamorientiert und dienstleistungsbereit.
Unser Angebot:
* Wir möchten mit Dir zusammenarbeiten und gemeinsam Erfolge erzielen; wir bieten zunächst ein befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 30.09.2026, wobei eine Entfristung angestrebt wird.
* Wir bieten Dir ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team.
* Wir unterstützen Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, damit Du stets auf dem neuesten Stand bleibst.
* Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten (im Umfang von 20 Wochenstunden ) und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, ermöglichen wir es Dir, Berufliches und Privates in Einklang zu bringen.
Ist dies Deine neue Herausforderung? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen und werde Teil vom NABU!