Aufgaben
Selbstständige Unterstützung der Sicherheitsingenieurinnen/-ingenieure und Sachverständigen für Arbeits- und Gesundheitsschutz bei folgenden Aufgaben:
Beratung der Kundschaft zu den Themenfeldern Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Gefahrstoffe, Umweltschutz, Brand- und Explosionsschutz
Sicherheitstechnische Betreuung von Betrieben und Einrichtungen nach § 6 ASiG
Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und sicherheitstechnischen Gutachten
Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Sicherheitstechnische Beurteilungen von Maschinen und Anlagen
Erstellung von Explosionsschutzdokumenten
Qualifikationen
Immatrikulierte*r Studierende*r an der Bergischen Universität Wuppertal im Studiengang Sicherheitstechnik
Erfolgreiche Belegung der Kurse zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswert
Pkw-Führerschein Klasse B