Wer stört? Umgang mit Störungen und Unterbrechungen Störungen bei der Arbeit gehören zum beruflichen Alltag dazu. Häufige Unterbrechungen lassen die Fehlerkurve nach oben schnellen und die benötigte Arbeitszeit kann um bis zu 40 Prozent steigen. Außerdem müssen in der Zeit kurzfristig zwei Aufgaben gleichzeitig bewältigt werden. Das Seminar soll pragmatische Handlungsstrategien aufzuzeigen, die den Umgang mit Unterbrechungen und Multitasking positiv verändern. Inhalte: Was sind unsere typischen Störfaktoren? Möglichkeiten finden, Störungen zu minimieren eindeutige und einfache Absprachen minimieren Unterbrechungsfreie Zeiten schaffen Auch mal „Nein“ sagen – geht das? Spielregeln im Team erarbeiten und umsetzten Zielgruppe: Beschäftigte des Landratsamtes Biberach Termin: Montag, 22.09.2025 Anmeldefrist: Freitag, 15.08.2025 Dauer: 10:00 bis 16:00 Uhr Ort: Seminarraum, Zimmer 0.42, Rollinstraße 9, Landratsamt Biberach Dozentin: Karola Sommer, Coaching Training Personalentwicklung