Was wir bieten
1. Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
2. Work-Life-Balance: Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeitmodelle mit Freizeitausgleich sowie Teilzeitmöglichkeiten.
3. Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
4. Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen, MS Teams, eine Mitarbeiter-App und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
5. Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir Ihnen einen unbefristeten Job mit Sinn.
6. Alle unsere Benefits finden Sie hier.
Was Sie mit uns gestalten
7. Konzeptionierung, Planung und Koordination von Projekten für den Bau und die Modernisierung von Anlagen zur mechanischen oder thermischen Abfallbehandlung
8. Führen eines Projektteams, Zuweisung von Aufgaben und Kontrolle der Arbeitsabläufe
9. Verantwortung für die Einhaltung betrieblicher und rechtlicher Vorgaben bei der Planung und Bauausführung
10. Mitwirkung von Anfrage- und Bestellspezifikationen für verfahrenstechnische Komponenten und Ausrüstungen
11. Erstellung von Kostenschätzungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und ausführungsreifen Vergabeunterlagen
12. Selbstständige Abstimmung genehmigungsrechtlicher Fragen mit Fachbehörden und Sachverständigen
13. Vertretung der Bauherren, Überwachung eines sicheren Baustellenbetriebs und Einhaltung der Arbeitsschutzbestimmungen
Was Sie mitbringen
14. Abgeschlossene Hochschulbildung der Ingenieurwissenschaften Fachrichtungen Verfahrens- oder Umwelttechnik
15. Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in den Bereichen Verfahrens- und Umwelttechnik
16. Mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Industrie- und Energietechnik, Anlagenbau, mechanische Behandlungsverfahren oder thermische Verfahren
17. Mindestens 2-jährige Erfahrung im Projektmanagement bzw. in der Planung, Koordination und Abwicklung/ Umsetzung von (Bau-) Projekten in den genannten Fachgebieten
18. Berufserfahrung im Führen und Leiten von Teams wünschenswert
19. Anwendungsbereite DV-Kenntnisse u.a. in MS-Project und AutoCAD
20. Fundiertes Verständnis fachspezifischer, technischer und rechtlicher Regelwerke wie DIN, BetrSichV, TRBS
21. Kenntnisse im nationalen und europäischen Vergabe- und Vertragsrecht, inklusive VOB, VgV, HOAI, Bau-, Umwelt- und Planungsrecht
22. Führerschein Klasse B
Über den Fachbereich
Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Im Müllheizkraftwerk erzeugen wir aus Abfall umweltfreundlich und effizient Dampf. Hier planen wir eine Dampfturbine und umfassende Modernisierungsprojekte für das Kraftwerk. Weiterhin projektieren wir eine Recycling- und Sortieranlage und eine Bioenergieanlage am Standort Gradestraße mit dem klaren Ziel, aktiv klimaschonende Ansätze in Berlin zu fördern und zur klimafreundlichen Erzeugung von Fernwärme für Berlin beizutragen. Am Standort Ruhleben ist die zukunftsorientierte Neukonzeption und Modernisierung des Kraftwerks und seiner Nebenanlagen zu planen.
Wir sind ein Team aus Ingenieur:innen verschiedener Fachbereiche, das diese technologisch und koordinativ höchst anspruchsvollen Bauprojekte steuert. Neue Anlagenbauprojekte und Modernisierung der Bestandsanlagen stehen dabei im Fokus unserer Aktivitäten. Mit diesen zukunftsweisenden Projekten wächst auch das Team.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Projektingenieur: innen und Projektleiter:innen, die unsere Vision teilen. Möchten Sie Berlins saubere Zukunft mitgestalten? Wir freuen uns dann, Sie in unserem Team willkommen zu heißen!