Das erwartet Sie:
* Die theoretischen Inhalte erlernen Sie im Blockunterricht an der Freien Dualen Fachakademie fuer Paedagogik.
* In den Praxisphasen koennen Sie Ihre paedagogischen Fachkenntnisse in einer Kindertageseinrichtung Ihrer Wahl anwenden und unterstuetzen dabei die Paedagogen*innen in der taeglichen Arbeit mit den Kindern und Eltern
* Neben Theorie und Praxis legen wir besonderen Wert auf die gezielte Foerderung der persoenlichen Staerken. Mit der Betreuung durch jede Phase Ihrer Ausbildung werden Sie optimal auf Ihren spaeteren Berufsweg vorbereitet
* Die zweijaehrige praxisorientierte Qualifizierungsmassnahme wird nach einer Abschlusspruefung mit der Berufsbezeichnung sozialpaedagogische/r Assistent*in abgeschlossen
* Moeglichkeit der Vorbereitung auf eine Schulfremdenpruefung zum/ zur Erzieher*in: Personen mit mittlerem Bildungsabschluss oder hoeher koennen im zweiten Jahr an einem Zusatzunterricht teilnehmen. Nach erfolgreicher Teilnahme an der Schulfremdenpruefung schliesst sich fuer diese Personen ein halbjaehriges Berufspraktikum an.
Fuer den Direkteinstieg zum/zur sozialpaedagogischen Assistent*in bringen Sie folgendes mit:
* Einen Hauptschulabschluss oder der Nachweis eines gleichwertigen oder hoeheren Bildungsstandes und
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer Dauer von mindestens zwei Jahren oder ein abgeschlossenes Studium
* Elementarpaedagogische Kenntnisse sind erwuenscht, aber nicht erforderlich
* Engagement und Begeisterung fuer die Arbeit mit Kindern sowie paedagogisches Geschick, um das Interesse der Kinder fuer Ihr Fachgebiet zu wecken
* Interesse an Ihrer persoenlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Freude an der Arbeit in einem gleichberechtigten Team
*
o