Das Internationale Familienzentrum ist seit über 45 Jahren in Frankfurt interkulturell und integrativ tätig. Mit inzwischen über 500 Mitarbeitenden unterhalten wir vielfältige Angebote und Einrichtungen in den Bereichen Migration und Familie, Psychosoziales Zentrum, Kindertagesbetreuung, Hilfen zur Erziehung und Jugend, Schule und Beruf mit Erweiterten Schulischen Betreuungen, Jugendhilfe und pädagogischen Ganztagsangeboten in Schulen. Unser Bestreben ist es, mit unserer Tätigkeit einen Beitrag zur Diversität in Frankfurt zu leisten. Durch unsere gute Vernetzung bieten wir hierzu vielfältige interdisziplinäre Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen.
* Fachliche, wirtschaftliche und strategische Leitung der Integrationshilfen und des Jugendbüro Lichtblick
* Personalführung und -entwicklung; Personalverantwortung für 5-6 Mitarbeiter*innen inkl. Dienst- und Fachaufsicht
* Gewährleistung der Durchführung der offenen Kinder- und Jugendarbeit, bzw. aufsuchenden Arbeit gemäß der bestehenden Konzeptionen, der gesetzlichen Vorgaben und der städtischen Beauftragung.
* Organisation und Durchführung von Teamsitzungen und internen Schulungen nach QM
* Teilnahme an internen und externen Gremien
* Konzeptions- und Qualitätsentwicklung sowie Qualitätssicherung
* Überwachung und Organisation des Berichtswesens
* Sozialpädagogische Beratung junger Menschen zwischen 14 und 27 Jahren
* Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, bzw. vergleichbaren Abschluss
* Einschlägige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Praxis, gerne im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
* Solide Fachkenntnis bezüglich Jugendhilfeleistungen nach SGB VIII, Kinderschutz und Kinderrechten
* Erfahrung mit Koordinationsaufgaben; Leitungskompetenz
* Erfahrung bezüglich der Erziehung und Bildung in institutionellen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen
* Inter- bzw. Transkulturelle Kompetenzen und Vorurteilsbewusstes Handeln
* Empathie und kommunikative Sensibilität
* Gute EDV-Kenntnisse in MS Office
* Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Sicherer Umgang mit Kommunikationstechniken, eine gute Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und Selbstverantwortung sind wichtige Voraussetzungen für eine Mitarbeit in unserem Unternehmen. Außerdem ist uns die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung wichtig.