Dezentral, nachhaltig, effizient und regenerativ – mit 85 Jahren Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb energietechnischer Anlagen bietet das Unternehmen ganzheitliche Lösungen für die Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung. Werde ein Teil von Team Iqony und gestalte mit uns den Weg in eine nachhaltige Zukunft.
Für die Iqony Energies GmbH suchen wir am Standort Saarbrücken zur Verstärkung unseres Teams eine*n Senior Project Controller (m/w/d) - Wasserstoffinfrastrukturprojekte.
Du unterstützt den kaufmännischen Projektleiter bei der umfassenden kaufmännischen Projektsteuerung. Zu deinen Aufgaben gehört die Pflege der Kosten-, Umsatz-, Ergebnis- und Cashflow-Planung. Du überwachst das Projektmanagement-Cockpit und kommentierst die relevanten Projektkennzahlen. Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen der Projektgesellschaft in Abstimmung mit Rechnungswesen und anderen Controlling-Einheiten
Betreuung und Management der IPCEI-Förderung. Nach Beendigung des Realisierungsprojekts ist vorgesehen, die kaufmännische Gesamtverantwortung für die Gesellschaft während des operativen Betriebs der Anlage zu übernehmen.
Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich und bringst mehrjährige Erfahrung von mindestens fünf Jahren in einer vergleichbaren Position mit, wie beispielsweise als Project Controller:in, Kaufmännischer Leiter:in oder Beteiligungscontroller:in.
Du verfügst über eine ausgeprägte kaufmännische Expertise, eine hohe Affinität zu Zahlen und die Motivation sowie die Fähigkeit, sich in technische und regulatorische Themen einzuarbeiten, um die Gesamtzusammenhänge zu verstehen.
Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen und fundierte Kenntnisse in SAP R/3 (CO; Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Unterstützung bei der Weiterentwicklung persönlicher und fachlicher Fähigkeiten
~ Betriebliche Altersvorsorge
~ Flexible Arbeitszeiten
~30 Urlaubstage
Iqony macht grüne Energie machbar.
Mit 85 Jahren Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb energietechnischer Anlagen bietet das Unternehmen ganzheitliche Lösungen für die Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energieversorgung.
Das Portfolio umfasst neben Solar, Wind und Geothermie auch Wasserstofflösungen, Speichertechnologien, Engineering-Leistungen und Gaskraftwerke. 300 Mitarbeitende weltweit realisieren Projekte für große Industrieunternehmen, Energieversorger, Städte und Kommunen in zahlreichen Ländern rund um den Globus. Wir wertschätzen Vielfalt und Chancengerechtigkeit und begrüßen die Bewerbung von Menschen mit Behinderung, deren Integration und Förderung uns ein besonderes Anliegen ist.