Unsere Leistungen
1. Ein sicherer Arbeitsplatz in einem Unternehmen, in dem Ihre Leistung wertgeschätzt wird
2. Die Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken, transparent und individuell
3. Eine komplett arbeitgeberseitig finanzierte betriebliche Altersvorsorge, um beruhigt in die Zukunft zu blicken
4. Kurze Entscheidungswege und viel Freiraum
5. Ein Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Kollegialität großgeschrieben werden
6. Home Office (bis zu 50% möglich)
Ihre Aufgaben
7. Definition der Kundenbedürfnisse, des KMU-Ökosystems und des Produkt-/Dienstleistungsangebots sowie aller damit verbundenen Prozesse (Risiko, Back-Office-Prozess)
8. Leitung und Durchführung von Projekten über den gesamten Lebenszyklus, einschließlich Projektplanung (Aktualisierung von Projektplänen und Erstellung des Projektstatus)
9. Sie stellen sicher, dass die Projekte gut definiert, auf die Unternehmensziele abgestimmt und gut dokumentiert sind
10. Ermittlung von Anforderungen und Unterstützung der Implementierungs- und Änderungsprozesse in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen oder anderen Stakeholdern
11. Sie stellen sicher, dass alle Risiken und Probleme verstanden, angesprochen, nach Prioritäten geordnet werden
12. Vorgelagerte Zusammenarbeit mit allen Beteiligten der Bank und Integration aller an den Lösungen beteiligten Parteien (Vertrieb, Recht, Compliance, Finanzen, Back-Office, Marketing sowie mit der IT
Ihr Profil
13. Umfassende Kenntnisse des KMU-Marktes (1-10 Mio. € Umsatz), des Risikomanagements und der Back-Office-Prozesse mit einer Erfahrung in diesem Bereich von mindestens 5 Jahren
14. Mehrjährige praktische Berufserfahrung in verschiedenen Kernbereichen eines Kreditinstituts
15. Gute Kenntnisse der bankaufsichtsrechtlichen, regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen
16. Analytisches Denken und Lösen komplexer Probleme
17. Fundierte Kenntnisse von Projektmanagement-Methoden
18. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Leistungen im Detail
Work-Life-Balance
Lifestyle
Gehalt
Vorsorge & Gesundheit
Soziales & Nachhaltigkeit
Weiterbildung