Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena, erfüllt als modernes Akutkrankenhaus mit ca. 600 Betten in 16 Fachkliniken regionale und überregionale Versorgungsaufgaben. Pro Jahr nehmen mehr als 23.000 stationäre und rund 39.000 ambulante Patienten das hochwertige Leistungsangebot in Anspruch. Im größten evangelischen Krankenhaus Thüringens bieten ca. 1.300 qualifizierte Mitarbeitende eine professionelle Unterstützung, seelsorgerische Begleitung und menschliche Zuwendung an. Das Klinikum ist Mitglied im Diakonischen Werk Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e.V. Zur Unterstützung unseres Teams der IT suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen in Vollzeit mit 39 Wochenstunden. Die IT-Abteilung des Klinikums betreut ca. 1000 Arbeitsplätze im Klinikum und in unseren medizinischen Versorgungszentren in Weimar und Umgebung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: IT-Betreuung des Klinikums und der medizinischen Versorgungszentren Administration von Fachanwendungen Unterstützung und Durchführung von IT-Projekten Mitwirkung IT-Hotline (Second-Level) Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT Bereich oder vergleichbare Qualifikation engagierte, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise Fähigkeit zur Analyse von Fehlern sowie eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz Einbringen eigener Ideen zur Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsumfeldes Teamfähigkeit, Flexibilität und Organisationstalent Idealerweise erste Erfahrungen in der Durchführung von Projekten Wir bieten Ihnen: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen und interessanten Aufgaben familienorientierte Arbeitsbedingungen Möglichkeit zur Erbringung einzelner Aufgaben im Home Office eine gezielte Einarbeitung sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement Dienstfahrrad-Leasing Arbeitsvertrag nach AVR Diakonie Mitteldeutschland Kinderzulage tarifliche Jahressonderzahlung zusätzliche, betriebliche Altersversorgung bei der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK) Das moderne Klinikum am Rande der Klassiker- und Universitätsstadt Weimar, das landschaftliche Umfeld und die Nähe zur Landeshauptstadt Thüringens bieten alle Möglichkeiten der individuellen Lebensgestaltung von der ländlichen Idylle bis zum modernen Stadtleben. Kindergärten (auch in unmittelbarer Nähe zur Klinik) und alle weiterführenden Schulen befinden sich im Ort. Kontakt Für Rückfragen steht Ihnen gern der Leiter der IT-Abteilung, Herr Erdmann, unter der Telefonnummer 03643 57-3045 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bevorzugt online über den „Jetzt bewerben“-Button.