Die Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik und Poliklinik sucht für die Abteilung Kommunikationsstörungen,
Phoniatrie und Audiologie zum 01.06.2025:
Wir bieten Ihnen
* Strukturierte Einarbeitung und individuelle persönliche Weiterentwicklung
* Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen, Lehrveranstaltungen, wissenschaftl. Kongressen und Tagungen
* Vergütung gemäß Haustarifvertrag entsprechend Ihrer Qualifikation sowie zusätzliche Altersversorgung und Sozialleistungen
* Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen
* Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
* Sehr gute Verkehrsanbindung
Beratung und Unterstützung des Audiometrie-Teams
* Eigenständige Durchführung der Audiometrie bei Patienten mit Cochlea-Implantaten
* Technische Betreuung von Patienten mit
* Cochlea-Implantaten
Beteiligung bei der Indikationsstellung, operativen und postoperativen Versorgung mit Cochlea-Implantaten
Beteiligung bei der audiologischen Basis- und Folgetherapie sowie der lebenslangen technischen Nachsorge
Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten, u.a. Register-Tätigkeit
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium in Hörtechnik und Audiologie oder vergleichbare Qualifikation mit zusätzlicher Weiterbildung im Bereich Audiologie
Zertifizierte Fachanerkennung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA) als CI-Assistent
Idealerweise bereits praktische Erfahrung in
CI-Nachsorge
Grundlegendes Verständnis von Akustik, sowie CI-und HG-Systemen sowie aller Hörimplantate
* Sehr gute EDV- Kenntnisse
* Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick sowie Empathie im Umgang mit Menschen mit Hörbeeinträchtigung
* Wissenschaftliches Interesse
UNIVERSITÄTSMEDIZIN
* der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
* Hals-, Nasen-, Ohren-Klinik und Poliklinik
* Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist Herr Dipl.-Ing. D. Gazibegovic, Tel.Referenzcode:
* www.unimedizin-mainz.de Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.
Onlinebewerbung