Teamleitung Verwaltung und Finanzen im FamilieninterventionsteamBehörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration, Amt für FamilieJob-ID: J000033100Startdatum: schnellstmöglichArt der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)Bezahlung: EGr. 10 TV-L BesGr. A10 HmbBesGBewerbungsfrist:29.04.2025Wir über unsIhre Chance: Gestalten Sie die Jugendhilfe Hamburgs aktiv mit!Bei uns im Familieninterventionsteam (FIT) setzen wir uns für die Belange im Bereich der Jugendhilfe ein. Als überregional agierendes Jugendamt sind wir für Einzelfälle zuständig, bei denen Kinder und Jugendliche durch delinquentes Verhalten unmittelbar gefährdet sind. Wir sorgen dafür, dass diese Kinder und Jugendlichen in Krisensituationen die Hilfen erhalten, die sie benötigen.In Ihrer Rolle als Leitung des Bereichs Verwaltung und Finanzen sind Sie verantwortlich für die reibungslosen Abläufe in der Geschäftsstelle. Hier laufen alle Fäden zusammen und das macht die Position somit zu einem zentralen Punkt für Kommunikation, Planung und Koordination. Darüber hinaus verantworten und leiten Sie den Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe. Gemeinsam mit Ihrem Team kümmern Sie sich um die Kostenbewilligung im Rahmen der gesetzlichen Kinder- und Jugendhilfe nach SGB VIII und schaffen so die Basis für die finanzielle Abrechnung gegenüber freien Trägern.Sind Sie unsicher, was genau sich hinter den Aufgaben verbirgt? Dann laden wir Sie herzlich ein, im Vorfeld einer Bewerbung zu uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!Hier finden Sie weitere Informationen zur Sozialbehörde und zur Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg sowie zum Familieninterventionsteam .Ihre AufgabenSieleiten die Wirtschaftliche Jugendhilfe im FIT sowie die Geschäftsstelle mit derzeit drei Mitarbeitenden,übernehmen zentrale Aufgaben und Grundsatzfragen im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und unterstützen aktiv bei der Bearbeitung individueller Fälle,prüfen die finanzielle Leistungsgewährung aller Jugendhilfefälle des FIT,gewährleisten einen reibungslosen Ablauf in der Geschäftsstelle, einschließlich der klassischen Büroorganisation (Telefonate mit Bürgern, Aktenführung etc), des Eingangsmanagements (Zuständigkeitsprüfung anhand von Polizeimeldungen) sowie der Koordination von Anfragen (erste Anlaufstelle für den Bürger).Ihr ProfilErforderlichHochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften oderdem Hochschulabschluss gleichwertige Fachkenntnisse oderabgeschlossene Ausbildung in einem verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Beruf und jeweils zusätzlich Berufserfahrung in verwaltenden oder büronahen kaufmännischen Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z. B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder mit 4 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle oderals Beamtin bzw. Beamter: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine DiensteVorteilhaftfundierte Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht: Sie verfügen über tiefgehendes Wissen in den relevanten Sozialgesetzbüchern, dem BGB, sowie im Verwaltungsrecht und -handeln. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse: Prozessanalysen und Controllingmaßnahmen können Sie umsetzen, zusätzlich kennen Sie sich mit haushaltsrechtlichen Bestimmungen aus.Kenntnisse der hamburgischen Verwaltung: Sie sind mit dem Aufbau, der Organisation sowie dem Hilfe- und Interventionssystem in Hamburg vertraut.sicherer Umgang mit IT-Systemen: mit Office-Standardanwendungen arbeiten Sie routiniert, idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit JUS-IT und Eldorado.Leitungserfahrung und soziale Kompetenz: Sie bringen idealerweise erste Erfahrungen in der Führung mit und überzeugen durch Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Urteilsvermögen, Empathie und eigenverantwortliches Handeln.Unser Angeboteine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzenBezahlung nach Entgeltgruppe E10 TV-L ( Entgelttabelle ) bzw. Besoldungsgruppe A10, weitere Informationen unter karriere.hamburgArbeitszeiten: flexible Arbeitszeitmodelle zur Erleichterung einer individuellen Berufs- und Lebensplanung, Gleitzeit und ZeiterfassungssystemTeamspirit: ein aufgeschlossenes engagiertes Team, eine konstruktive Arbeitsatmosphäre und eine umfassende Einarbeitung durch die jetzige StelleninhaberinWeiterentwicklung: Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten durch das ZAFMobilität: verkehrsgünstige Lage beim Einkaufszentrum Hamburger Meile, barrierefrei zugänglichGesundheit: attraktive Angebote zur Gesundheitsförderung mit vielfältigen Online- und Präsenzangeboten, Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness) und zum Dienstfahrradleasing über JobradWir schätzen Vielfalt und begrüßen deshalb Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sozialer Herkunft.Ihre BewerbungBitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:Anschreiben,tabellarischer Lebenslauf,Nachweise der geforderten Qualifikation,aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von Männern. Da sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte PersonenJetzt bewerben!Kontakt bei fachlichen FragenSozialbehörde - Amt FS Familieninterventionsteam (FIT) Katja Siemering +49 40 428 63-3201Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren Sozialbehörde - Amt Z Recruiting und Employer Branding Sara Knief +49 40 428 63-4394