Ziel des Vorhabens ist die Optimierung der 3D-Fabriklayoutaufnahme mittels Drohne. Momentan sind wir in der Lage mittels LiDAR und Photogrammetrie 3D-Aufnahmen von Fabrikhallen herzustellen. Der Photogrammetrieprozess soll durch die genaue Orientierung der Fotos im Raum verbessert werden. Deine Aufgaben Du hilfst uns bei der Optimierung des Photogrammetrieprozesses zur 3D-Fabriklayoutaufnahme. Konkret kombinierst du Bilddaten mit zeitgleich mittels eines Slam-Alogrithumus errechneten Standortdaten und erforschst, welche geometrische Genauigkeit bei der Erstellung von Punktwolken mit diesem Verfahren erreicht werden kann. Dein Profil Du studierst eines der folgenden Fächer: Wirtschaftsingenieurwesen Informatik Maschinenbau Elektrotechnik Du hast Interesse an Drohnen, Fabrikplanung und Automatisierung. Zudem verfügst du über Kenntnisse in Programmierung mit Python und kennst optimalerweise schon Photogrammetrietools wie Agisoft metashape oder Pix4D. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert. Wir bieten eigenverantwortliches Arbeiten flexible Arbeitszeiten gut ausgestattete Arbeitsplätze Home-Office nach Absprache Versuchsdurchführung ggf. langfristige Zusammenarbeit Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobsiph-hannover.de.Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.