Zum 01.01.2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen umgewandelt. Als staatliche Einrichtung wird sie mit etwa 40 Studiengängen Studierende in praxisintegrierenden dualen Studiengängen zum Abschluss Bachelor of Arts, Bachelor of Science, Bachelor of Engineering sowie Diplom (DH) führen und perspektivisch auch duale Master-Studiengänge anbieten und kooperative Forschung betreiben. Dabei werden die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem Praxispartner realisiert. Damit stellt die zukünftige Duale Hochschule Sachsen den Einrichtungen der Wirtschaft, der freien Berufe, vergleichbaren Einrichtungen außerhalb der Wirtschaft und Einrichtungen von Trägern sozialer Aufgaben exzellent qualifizierte Fach- und Führungskräfte in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Soziales zur Verfügung. Sie ist mit ihren sieben Staatlichen Studienakademien fest in den Regionen Sachsens verwurzelt.
An der Staatlichen Studienakademie Glauchau ist gemäß § 61 Abs. 6 SächsHSG i. V. m. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG folgende Stelle ab sofort befristet zu besetzen:
Vertretungsprofessur für Versorgungs- und Umwelttechnik sowie erneuerbare Energien (m/w/d)
(Vollzeit, befristet für max. 4 Jahre*, E 15 TV-L)
vorrangig im Studienbereich Technik
(Kennziffer GC-P13-2025)
Hinweis: Die Professur soll in 04/2029 als W2-Professur für Versorgungs- und Umwelttechnik sowie erneuerbare Energien verstetigt werden. Dafür wird ein entsprechendes Berufungsverfahren gemäß §§ 59 ff. SächsHSG durchgeführt.
APCT1_DE