Ihre Aufgaben
Verantwortung für die Architektur für Automatisierungslösungen im Betriebsmittelbau zur Automatisierung von ProduktionsprozessenSteuerung der Software-Entwicklung, Erstellung der Anforderungsanalyse, Entwurf der Software-Architektur, Review und Support Integration, Test und Qualitätssicherung Festlegung der Grundlagen für die Software - Integration und die Anbindung an Schnittstellen von Anlagen und PeripheriegerätenKoordination und Abstimmung mit angrenzenden Entwicklungsfeldern sowie Weiterentwicklung des Software-FrameworksVerantwortung für die Qualität und Konsistenz der Software sowie Durchführung von Trainings und Schulungen
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium Automatisierungstechnik, Informatik, technischen Informatik oder vergleichbarUmfangreiche Programmiererfahrung insbesondere von SPS-Steuerungen sowie Kenntnisse in WINCC, SPS-Softwaretools und Bussysteme, Messsysteme, Labview, o. ä.Gute Kenntnisse von Software-Architekturen Erfahrung in der Softwarearchitektur für Betriebsmittel insbesondere mit vernetzen, vollautomatisierten Anlagen und SystemenGute Deutsch und Englischkenntnisse sowie geringe Reisebereitschaft von ca. 10%
Unser Angebot
Vergütung: Bundesweit nach Tarif Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg, ergebnisabhängige Sonderzahlung, attraktive betriebliche Altersvorsorge DriveAcademy: Individuelle Weiterbildung und Förderung, durch ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Schulungen, Unterstützung bei Fortbildungsmaßnahmen Work&Life-Balance: Individuelle flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitkonto, Betriebskindertagesstätte, FreizeitprogrammGesundheitsmanagement: vital 360°, Ergonomie und Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperation mit Fitnessstudios, Sozialberatung Großzügige Unterstützung und freiwillige Leistungen: Verpflegungszuschuss, Mitarbeiterparkplätze auch für Fahrräder/E-Bikes, Mitarbeiterrabatte und Sonderkonditionen