Die Stelle Im Bereich Device Technology am Standort Dortmund wird in der Gruppe u201eProduct Technologyu201c die Stelle des "Scientific Expert (Professional) / Produktingenieur als Produktverantwortlicher fu00fcr Injektionssysteme im LifeCycle (m/w/d)u201c befristet auf 2 Jahre besetzt. In dieser Rolle sind Sie fu00fcr alle Life Cycle Management Aktivitu00e4ten des Medizinprodukteanteils (Glasspritzen, Autoinjektoren und Pens) von Kombinationsprodukten verantwortlich. Mit Ihrer Expertise betreuen Sie technologisch die Injektionssysteme (Spritze, Autoinjektor, Pen) nach Transfer aus der Entwicklung unter Aufrechterhaltung der Ziele hinsichtlich Qualitu00e4t, Kosten und Versorgungssicherheit. Aufgaben und Zustu00e4ndigkeiten In Ihrer neuen Rolle verantworten Sie die fachlich-technologische Betreuung des Device-Anteils (Spritzen, Autoinjektoren und Pens) von Combination Products nach Transfer aus der Entwicklung. Fachlich beurteilen Sie Spezifikationen und Zeichnungen hinsichtlich ihrer Eignung und Serientauglichkeit und sind als SME fu00fcr Design Engineering, Device Design, gem. ISO 13485, CFR 820 verantwortlich. Dank Ihrer Expertise repru00e4sentieren Sie Device-Operations in den standortu00fcbergreifenden Device-Subteams und etablieren sowie optimieren physikalisch-technische Analysen und Methoden fu00fcr den Device-Anteil. Auu00dferdem leisten Sie technologische Unterstu00fctzung der Herstell-Sites im globalen Pharmanetzwerk (extern & intern) im Lifecycle bei z. B der Bewertung von Changes, Abweichungen und anderen technologischen Fragestellungen. Zuletzt stellen Sie ein konsistentes Herstell- und Pru00fcfkonzepts fu00fcr den Device-Anteil von Kombinationsprodukten sicher. Zusu00e4tzliche Aufgaben fu00fcr die Rolle als Professional Scientific Expert/Produktingenieur (m/w/d) Sie verantworten den Inhalt und die Freigabe von Spezifikationen, Zeichnungen, CAD-Modellen hinsichtlich ihrer Eignung, Compliance und Serientauglichkeit. Sie u00fcbernehmen die technologische Betreuung der Schnittstelle zum Device-Lieferanten sowie die Erstellung und Pflege von Rationalen, SJDs und begleitender Dokumentation. Die Planung, Vorbereitung, Auswertung und Dokumentation von Experimenten und Problemen (DoEs, Design Verifizierung, Transport-Studien), z. B. im Rahmen von Design Changes mit Einfluss auf Design Verifizierung und Validierungsdokumente, liegt in Ihrer Verantwortung. Weiterhin repru00e4sentieren und verantworten Sie die entsprechenden Dokumente, Rationalen, Spezifikationen gegenu00fcber externen Partnern (Lieferanten) und Behu00f6rden (Tu00dcV, FDA) z.B. im Audit-Fall. Inhaltlich arbeiten Sie bei der Erstellung der zugehu00f6rigen Zulassungsdokumentation mit und bereiten Make-or-Buy-Entscheidungen von Devices unter besonderer Beru00fccksichtigung der Serientauglichkeit vor. Anforderungen Master in Engineering, Maschinenbau oder Pharmatechnik Studium oder vergleichbare Ausbildung Erste Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Medizinprodukte und Kombinationsprodukte Idealerweise Erfahrung in der Entwicklung sowie Herstellung von Injektionssystemen Fu00e4higkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen und externen Partnern sowie sicheres Auftreten im multikulturellen Umfeld Verhandlungsgeschick, Pru00e4sentationsfu00e4higkeit und Resilienz beim Auftreten gegenu00fcber Lieferanten, externen Partnern und Behu00f6rdenvertretern Hohes Mau00df an konzeptioneller Denkweise, Zielorientierung und Flexibilitu00e4t, verbunden mit der Fu00e4higkeit zur pru00e4zisen Formulierung in Wort und Schrift Flieu00dfende Deutsch- und Englischkenntnisse Zusu00e4tzliche Anforderungen fu00fcr die Rolle als Professional Scientific Expert/Produktingenieur (m/w/d) Mehrju00e4hrige, Hands-on Erfahrung in der Entwicklungslenkung und Launch von Kombinationsprodukten vorzugsweise im Bereich der Injektabilia Verstu00e4ndnis der Regularien und Guidelines fu00fcr Medizinprodukte, Kombinationsprodukte und Drug-Device Combinations sowie begleitender internationaler Standards (ISO 13485, CFR820, Design Control, ISO 14971, MDR) Erfahrung im Bereich der entsprechenden Pru00fcfverfahren (physikalisch technische, metrische Pru00fcfungen) sowie Kenntnisse der relevanter Fertigungsverfahren (Spritzguss, Montage, Kameratechnologie, Metallverarbeitung) Sie wollen mit uns in Kontakt treten? Sie haben noch Fragen zur Stellenausschreibung oder zum weiteren Vorgehen? Bitte wenden Sie sich an unser HR Direct Team, Tel.: 49 (0) 6132 77-3330 oder per Mail: hr.deboehringer-ingelheim.com Der Rekrutierungsprozess: 1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 20.05.2025 2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen ab Anfang Mai 3. Schritt: Interviews vor Ort ab Mitte/Ende Mai All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to a personu2019s actual or perceived race, including natural hairstyles, hair texture and protective hairstyles; color; creed; religion; national origin; age; ancestry; citizenship status, marital status; gender, gender identity or expression; sexual orientation, mental, physical or intellectual disability, veteran status; pregnancy, childbirth or related medical condition; genetic information (including the refusal to submit to genetic testing) or any other class or characteristic protected by applicable law.