Deine Aufgaben Du bist verantwortlich für die Administration, Wartung und Optimierung von Linux-Servern (z. B. Ubuntu, CentOS, Red Hat) Du überwachst die Systemlandschaft und stellst eine hohe Verfügbarkeit sowie Performance sicher Du implementierst, konfigurierst und verwaltest Monitoring-Lösungen wie z.B. CheckMK und/oder Icinga Du analysierst und behebst Störungen sowie Performance-Engpässe in der Infrastruktur Du entwickelst und automatisierst administrative Prozesse mittels Shell-Scripting, Python oder Ansible Du unterstützt bei der Planung und Durchführung von Linux Releasewechsel Du verwaltest Benutzer-, Rechte- und Sicherheitskonzepte im Linux-Umfeld Du dokumentierst Deine Lösungen und teilst Dein Wissen mit Kollegen zur kontinuierlichen Verbesserung der IT-Prozesse Dein Profil Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration) oder ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung Du hast bereits Berufserfahrung in der Systemadministration von Linux (RHEL, SUSE, Ubuntu o.ä.) und besitzt fundierte Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen (RHEL, SUSE, Ubuntu) Erfahrungen mit Monitoring-Tools wie CheckMK und/oder Icinga sind von Vorteil Du hast Kenntnisse in Automatisierungslösungen wie Ansible, Puppet oder Terraform Du verfügst über grundlegende Netzwerkkenntnisse (z. B. TCP/IP, DNS, Firewall-Regeln) und bist mit Security-Aspekten im Linux-Umfeld vertraut Erfahrungen mit Container-Technologien (Docker, Docker Swarm, Podman, Kubernetes) sind von Vorteil Du bringst Erfahrung im Umgang mit SAN-Lösungen (NetApp), TCP/IP und Netzwerkgrundlagen mit Sehr gutes Know-How in IT-Service-Support-Prozessen (Schwerpunkt Incident-, Problem-, Change Management) Deine Arbeitsweise ist selbstständig, analytisch und lösungsorientiert Deine Deutschkenntnisse sind verhandlungssicher in Wort und Schrift, ergänzt durch gute Englischkenntnisse