Führungsaufgabe in der Pflege bei großem Krankenhaus in Berlin Bei unserer Mandantin handelt es sich um ein konfessionelles und in namhafter diakonischer Trägerschaft stehendes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit rund 780 Betten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité werden in 15 Fachabteilungen, sieben hochspezialisierten Zentren und sieben Tageskliniken jährlich etwa 53.000 Menschen stationär, teilstationär und ambulant versorgt. 600 kompetente Mitarbeitende setzen sich in dem baulich und medizintechnisch exzellent ausgestatteten Krankenhaus für eine innovative, ganzheitliche und auf christlichen Werten beruhende Betreuung auf höchstem Niveau ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin – zunächst im Kollegialsystem und dann ab 01.Ihnen obliegen die personelle Steuerung und organisatorische Führung des Pflege- und Funktionsdienstes mit rund 1.Sie fördern die Professionalisierung der Pflege durch moderne Pflegekonzepte und verstehen es, in einem anspruchsvollen Marktumfeld qualifizierte Pflegekräfte zu gewinnen. Sie stehen für das Leistungsprinzip und sorgen für eine fort- und weiterbildungsorientierte Arbeitsatmosphäre. Dabei gelingt es Ihnen, nah an der Basis zu sein, ein hohes Vertrauen und eine nachhaltige Bindung zu Ihren Mitarbeitenden aufzubauen, um den Pflege- und Funktionskräften eine langfristige Heimat in der Klinik zu geben.
Wir sprechen mit dieser Ausschreibung examinierte Pflegekräfte (w/m/d) mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Pflegemanagement an, die bereits über mehrjährige Führungserfahrung und nachweisbare Erfolge in der ersten oder zweiten Reihe eines Krankenhauses verfügen und idealerweise neben der Somatik auch die Pflege in der Psychiatrie kennen gelernt haben. Erwartet wird eine Persönlichkeit, die mitreißen und ein echtes Zusammengehörigkeitsgefühl in der Pflege erzeugen kann und gleichzeitig mit dem ärztlichen Personal auf allen Leitungsebenen an einem Strang zieht. Sämtliche Vorgehensweisen und Entscheidungen werden von Ihnen immer aus dem Blickwinkel des selbst gelebten diakonischen Auftrags zum Patientenwohl reflektiert.