Ihre Unterstützung findet direkt im häuslichen und sozialen Umfeld der Familien statt.
Sie setzen gesundheitsriskantem Verhalten aktive Gesundheitsförderung entgegen, um gesundheitliche Chancengleichheit und Teilhabe für die belasteten Familien zu ermöglichen.
Zugleich arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit dem Jugendamt und anderen Kooperationspartner*Dokumentationen, Evaluationen und ein gezieltes Berichtswesen sind für Sie keine lästigen Aufgaben, sondern eine wichtige Voraussetzung, um Qualität zu überprüfen und die Arbeit optimal zu steuern.