Kieler Jugendamt sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns und unterstützen Sie unszum nächstmöglichen Zeitpunktbefristet und unbefristet in Voll- oder Teilzeit als:
Sozialpädagog in / Sozialarbeiter in
jeweils mitstaatlicher Anerkennung
im Allgemeinen Sozialdienst(ASD)
(Eingruppierung nach EG S 14 TVöD zzgl.SuE-Zulage) Was wir bieten
* Flexibilität. Gleitzeit,Teilzeitarbeit und Home-Office
* Aufstiegs- undEntwicklungsmöglichkeiten. UmfangreichesFortbildungsangebot intern sowie extern für eine vielfältigeZukunft in über 42 Ämtern, Referaten, Stabsstellen undEigenbetrieben
* Vorsorge. BetrieblicheAltersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Mobilitätsförderung.Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oderDeutschlandticket
* BetrieblicheGesundheitsförderung. Zuschuss für Hansefit sowieweitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
* Entspannt unterwegs.Carsharing oder Nutzung der Kieler Sprottenflottefür Dienstwege
* Vielfalt. Safe-Space füreine vielfältige, inklusive Belegschaft
* Sicherheit. SichererArbeitsplatz auch in Krisen
* Nähezum Meer. Da arbeiten, wo andere Urlaubmachen
* SinnstiftendeAufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einerlebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler innen
Was zu tun ist
* Beratung von Eltern, Kindern und Jugendlichen und jungeVolljährigen über Hilfen zur Erziehung nach den 27 ff SGB VIII,Erarbeitung von deren Zielen unter Einbeziehung der Ressourcen unddie des Sozialraumes bei der Hilfebedarfsermittlung. Einleitungggf. von Hilfen zur Erziehung und Begleitung der Menschen im Rahmender Hilfeplanung.
* Prüfung und Gewährung vonEingliederungshilfen für Kinder und Jugendliche gem. 35a SGBVIII.
* Sicherstellung des Schutzauftrags nach8a SGB VIII, Leitung von Kriseninterventionen und Erarbeitung vonSchutzkonzepten mit den Familien. Inobhutnahme von Kindern undJugendlichen bei Erforderlichkeit und Übernahme derPerspektivklärung.
* Mitwirkung entsprechend desgesetzlichen Auftrags in Verfahren vor dem Vormundschafts- undFamiliengericht und Beratung von Eltern in Fragen derPartnerschaft, Trennung und Scheidung.
* Teilnahme am Bereitschaftsdienst des ASD fürKrisensituationen.
Was Siemitbringen
* Studium. Ein abgeschlossenesHochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern(Bachelor oder FH-Diplom) in einem der folgenden Fächer, jeweilsmit staatl. Anerkennung:
o Sozialpädagogik
o SozaleArbeit
o Erziehung und Bildung imKindesalter
* Fachlichkeit. Die Anwendung der FachsoftwareKDO-Jugendwesen ist Ihnen vertraut - oder Sie sind bereit, sich dieKenntnisse kurzfristig anzueignen. Zusätzlich bringen Sie guteKenntnisse im Sozialgesetzbuch (SGB) - Achtes Buch (VIII), Kinder-und Jugendhilfe mit.
Die vorstehendgenannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende derAusschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Ein hohes soziales Verständnis verbunden mit einerausgeprägten Konfliktfähigkeit und Rollenklarheit sind für Sieselbstverständlich. Weiterhin bringen Sie eine gute mündlicheKommunikationsfähigkeit und Belastbarkeit mit.
Gut zu wissen
Es sind Tätigkeiten und Termine in Bereichen wahrzunehmen,die nicht immer barrierefrei zu erreichen sind.
Wenn Sie als Sozialpädagog in oder Sozialarbeiter in nachIhrer Weiterbildung zur staatlichen Anerkennung bereits mindestens12 Monate Berufserfahrung in einem Bereich des AllgemeinenSozialdienstes gesammelt haben, können wir unbefristeteArbeitsverträge anbieten.
"Neueinsteiger innen"in diesem Arbeitsfeld arbeiten wir gerne ein und bieten dazuunterschiedlich befristete Arbeitsverträge, z.B. Vertretungen fürElternzeit, Arbeitsunfähigkeit, etc. an. Einmal jährlich wird dieEntfristung befristeter Arbeitsverhältnisse überprüft.Grundsätzlich wird eine langfristige Zusammenarbeitangestrebt.
Die Stellen sind teilbar.
Die Zugangsvoraussetzung richtet sich nach derVorbemerkung Nr. 4 der Entgeltordnung (VKA) zum TVöD.
Sie erhalten (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt)eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 180,00 Euro (beiVollzeittätigkeit).
Interessiert? - Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Beifachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Corsi Peters, Tel.: zurVerfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft IhnenFrauke Reschke, Tel.: weiter.
Wir setzen uns imRahmen des Gleichstellungsgesetzes aktiv dafür ein, Frauen im Berufzu fördern und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.Gleiches gilt selbstverständlich auch für Menschen mitgesundheitlichen Beeinträchtigungen. Und auch Vielfalt ist uns eingroßes Anliegen - daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mitden verschiedensten Biographien. Ansprechpartner innen zu diesenThemen finden Sie auf .
Bitte geben Sie beiIhrer Bewerbung bis zum 31. Dezember2025 die Referenznummer 54.3div. an und fügen Sie ein Anschreiben, einenaktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- undAbschlusszeugnisse bei.
Werden SieTeil des Teams.
Wir freuen unsauf Ihre Bewerbung