Ihre Aufgaben
sind insbesondere:
1. Betreuung, Beratung und Begleitung der blockweise untergebrachten Berufsschüler
2. Konzeption und Durchführung von pädagogischen- und Freizeitmaßnahmen
3. Verwaltungstätigkeiten
4. befristet Leitung mit Personalverantwortung, Verwaltung und Organisation des Schülerheims
Unsere Erwartungen:
5. Bachelor of Arts (B. A.) oder Diplom-Abschluss (FH, BA) im Studiengang der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit
6. mindestens 3jährige einschlägige Berufserfahrung
7. Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen (ca. 15 - 25 Jahre)
8. ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
9. hohes Maß an Selbständigkeit, Organisationstalent, Eigeninitiative, Kreativität, Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Flexibilität
10. Bereitschaft zum Schichtdienst und tageweiser Nachtbereitschaft nach Dienstplan
11. Kenntnisse in den einschlägigen EDV-Anwendungen
12. Fahrerlaubnis der Klasse B
Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst Sparte Pflege- und Betreuungseinrichtungen (TVöD-B). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe S 11 b TVöD, die Leitungsstelle ist mit S15 TVöD bewertet. Daneben bieten wir Ihnen eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzuwendung gemäß Tarifvertrag.
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2025.KDL.S-L.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der 4. Mai 2025
Hinweise:
13. Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
14. Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
15. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.