* ein interprofessionelles / disziplinäres Team in der Einrichtung und fachliche Anbindung an das Netzwerk Digitalisierung des Geschäftsbereichs Altenheime
* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), ein zusätzlicher freier AVR-Tag, Hl. Abend und Silvester dienstfrei sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* allgemeine Verwaltungs- und Empfangstätigkeiten
* die Betreuung von Führungskräften und Mitarbeiter/-innen innerhalb der Einrichtung und übernehmen die Rolle eines Wegweisers für niedrigschwellige IT-Anfragen der Endanwender/-innen in ihrem jeweiligen Bereich
* die Begleitung von Digitalisierungs- und IT-Prozessen sowie deren Weiterentwicklung in der Einrichtung, in enger Abstimmung mit dem Leitungsteam
* die Bündelung von Anforderungen aus der Einrichtung und geben diese den IT-Beauftragten des Geschäftsbereichs weiter
* die Weitergabe von Informationen in die Einrichtung in Abstimmung mit den IT-Beauftragten des Geschäftsbereichs
* den Überblick über bestehende Schulungen und Angebote im IT-Bereich und führen bei Bedarf Kurzschulungen zu IT-Themen durch
* Interesse und Freude an digitalen und IT-technischen Fragestellungen und Themen und deren bedarfsorientierten Vermittlung haben
* eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich mit Affinität zu Digitalisierungsthemen oder einschlägige Berufserfahrung mitbringen, idealerweise in sozialen Einrichtungen
* sich schnell in Prozesse, Strukturen und neue Anforderungen des Geschäftsbereichs Altenheime einarbeiten können
* gute Kenntnisse und eine hohe Affinität für IT-gestütztes Arbeiten mit Office M365 besitzen
* eine sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben