Praktisches Jahr in der Chirurgie an der Augusta-Kranken-Anstalt
Chirurgie und übrige operative Fächer
Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen:
* kleine Chirurgie;
* Aufnahmeuntersuchung und rationelle präoperative Diagnostik unter Einschluss konsiliarischer Untersuchungsergebnisse und unter besonderer Berücksichtigung der Indikationsstellung für die Operation;
* die Vorbereitung der Operation einschließlich des Aufklärungsgesprächs;
* die postoperative Nachsorge einschließlich Rehabilitation;
* Notfälle;
* Vorsorgeuntersuchungen.
Organisation Die Einteilung der Studentinnen und Studenten zu den jeweiligen Stationen und Bereichen der Chirurgischen Klinik erfolgt durch den Klinikleiter. Für die Chirurgische Klinik ist ein Mentor als Ansprechpartner für alle PJ-Studenten benannt. Darüber hinaus werden den Studierenden Tutoren zur Seite gestellt, unter deren Supervision die Studenten nach einer entsprechenden Einarbeitungsphase zunehmend selbständige Tätigkeiten in der Patientenversorgung übernehmen.
Besondere Veranstaltungen Wöchentlich werden als besondere Veranstaltungen angeboten:
* eine Röntgenbesprechung;
* eine klinisch-pathologische Demonstration;
* themenbezogene Kolloquien mit Fallbesprechungen.
Routinemäßige Unterrichtsveranstaltungen für PJ-Studierende: Siehe Wochenausbildungsplan. Weiterhin bieten alle Fächer verpflichtende PJ-Seminare an (siehe aktueller Aushang/Mitteilung).
Selbststudium Im Rahmen der allgemeinen Richtlinien zur Durchführung der Ausbildung im praktischen Jahr wird aufgeführt, dass etwa ein Drittel der Zeit eines Arbeitstages zum Selbststudium zur Verfügung gestellt werden soll. Da diese starre Regelung im Ablauf einer operativen Klinik oftmals nicht einzuhalten ist, haben wir für die Studenten in der Chirurgie 15 stationsfreie Studientage vorgesehen.
Operationssaal Der Einsatz im Operationssaal soll sich für die Studierenden auf 15 Stunden pro Woche belaufen. Dabei soll darauf geachtet werden, dass die Studierenden bei den Patienten im OP assistieren, die sie gleichzeitig auch auf der Station betreuen.
Dienste Die Studenten sollen am Bereitschaftsdienst der Chirurgischen Klinik teilnehmen. Die Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten ist in der Chirurgischen Klinik auf die Werktage beschränkt. Die Anzahl der Nachtdienste eines Studenten beträgt einen Nachtdienst pro Woche mit Freizeitausgleich am Folgetag.