Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Waffenmechanikerin / Waffenmechaniker (w/m/d) in Bochum und Selm
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir sorgen für:
* Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
* Eine gute Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
* Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
* Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
* Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Ihre neuen Aufgaben:
Die Niederlassungen sind zuständig für die Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln in den Bereichen Kraftfahrzeug-, Waffensystem- sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Neben der konzeptionellen Entwicklung der genannten Arbeitsbereiche erfordern die vielfältigen Aufgaben eine ständige Kommunikation mit den Polizeibehörden und weiteren externen Behörden und Einrichtungen sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den verschiedenen Dienststellen des LZPD NRW.
* Sie führen die jährliche technische Untersuchung an Waffen und Geräten in den verschiedenen Behörden des Landes
NRW sowie der Justiz durch, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
* Verantwortung für die Instandsetzung und Reparatur von Waffen und Geräten der Polizei NRW übernehmen Sie, um die
Einsatzbereitschaft der Ausrüstung sicherzustellen.
* Anschuss und Funktionsbeschuss führen Sie präzise durch, einschließlich der umfassenden Dokumentation der
Ergebnisse, um die Qualität und Sicherheit der Waffen zu verifizieren
* Spezialisierte Vorrichtungen für unterschiedliche Dienststellen werden von Ihnen hergestellt und berücksichtigen dabei
stets die spezifischen Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten.
* Sie überprüfen, warten und setzen Atemschutzmasken instand, um die Einsatzfähigkeit der Polizei NRW in
Krisensituationen zu garantieren.
* Sie unterstützen aktiv bei Großlagen und besonderen Einsätzen, um sicherzustellen, dass alle technischen Geräte und
Ausrüstungen auch währenddessen zuverlässig funktionieren.
Was Sie mitbringen müssen:
* Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf des Metallhandwerks, z. B. als
Büchsenmacherin / Büchsenmacher, Feinwerkmechanikerin / Feinwerkmechaniker, Metallbauerin / Metallbauer der
Fachrichtung Maschinentechnik oder Werkzeugmacherin / Werkzeugmacher oder vergleichbar
und
* Eine gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (ein Nachweis ist der Bewerbung beizufügen)
und
* Die Bereitschaft zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung (SÜ 1). Dies setzt voraus, dass sich Ihr
Wohnsitz seit mindestens fünf Jahren in der Bundesrepublik Deutschland oder einem Mitgliedsstaat der EU befindet.
Wünschenswert wäre:
* Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Metallverarbeitung.
* Zudem besitzen Sie Kenntnisse in der Konstruktion mit gängiger CAD-Software (z.B. SolidWorks).
* Sie sind versiert in der Programmierung und Parametrierung von CNC-Maschinen.
* Außerdem konnten Sie in Ihrer beruflichen Karriere Erfahrung im Umgang mit Waffentechnik und in der handwerklichen
Bearbeitung von Schusswaffen sammeln.
* Sie sind mit der bei der Polizei NRW eingesetzten Waffentechnik vertraut.
* Zudem ist Ihre eigenständige Arbeitsweise stets durch Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt geprägt.
* Sie übernehmen gerne Verantwortung und handeln mit hohem Verantwortungsbewusstsein.
* Sie arbeiten gerne im Team und tragen zu einem guten Arbeitsklima bei.
Wichtig zu wissen:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Dienstort:
Bitte beachten Sie, dass derzeit sowohl in unserer Niederlassung in Bochum als auch in unserer Niederlassung in Selm eine Stelle zu besetzen ist.
Dienstort Bochum: Gersteinring 50a, 44791 Bochum
Dienstort Selm: Im Sundern 1, 59379 Selm
Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte an, für welchen dieser beiden Standorte Sie sich bewerben möchten.
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 8 TV-L ist möglich.
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 21.05.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 15/25 – SG 33.25 an
karriere.lzpd@polizei.nrw.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!