Willkommen bei der KfW! Wir sind eine international agierende Foerderbank, die fuer eine nachhaltige Entwicklung von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen steht. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen praegen. Wir foerdern Windparks, InfrastrukturProjekte, Schulen und Krankenhaeuser, denn sinnvolle und nachhaltige Projekte sind unser Auftrag. Die Welt von morgen zu gestalten heisst fuer uns auch, Nachwuchstalente zu foerdern. Wir laden dich ein, deine berufliche Zukunft bei uns zu starten. Und auf deinem Weg foerdern wir deine Entwicklung und deine Ideen. Und wir sorgen dafuer, dass du fuer alles, was kommt, bestens vorbereitet bist.Verstaerke unser Team in Frankfurt am Main und mach dein Duales Studium zum/zurDuales Studium Bachelor of Science in Softwaretechnologie (m/w/d) 2025 Dein Berufsstart bei der KfW
* Im dreimonatigen Rhythmus wechseln sich TheorieSemester an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Bad Vilbel mit PraxisSemestern bei der KfW.
* Waehle deinen Studienschwerpunkt: Softwareentwicklung oder ITSecurity.
* Von Anfang an arbeitest du in kleinen Teams aktiv an anspruchsvollen ITProjekten mit und lernst Informationssysteme zu analysieren und effizient zu gestalten.
* Du durchlaeufst zudem unterschiedliche Stationen in der KfW und bekommst auch einen Einblick in verschiedene Geschaeftsfelder wie Rechnungswesen und inlaendische Kreditbearbeitung.
* Mit zusaetzlichen Kursen in Wirtschaftsenglisch und unterstuetzenden Fachseminaren machen wir dich fit fuer einen hervorragenden Studienabschluss.
* Selbstverstaendlich bieten wir dir eine attraktive Ausbildungsverguetung und uebernehmen die Semesterbeitraege an der THM zu 100%.
Das bringst du mit
* Sehr gute Fachhochschulreife (Abitur) sowie gute bis sehr gute Englisch und Mathematikkenntnisse
* Grosses Interesse an Informationstechnologien und wirtschaftlichen Zusammenhaengen
* Du begeisterst dich fuer den regelmaessigen Austausch und Umgang mit anderen Menschen
* Hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlaessigkeit und Diskretion
* Flexibilitaet und Interesse an den Themen Digitalisierung und agile Arbeitsmethoden
* Engagement und Spass an der Arbeit im Team
* Ein Plus, kein Muss: Erste Informatikkenntnisse und/oder Programmiererfahrungen