Teamleitung (w/m/d) fur die Objektfunkversorgung imDigitalfunk BOS ABTEILUNG 3 | REFERAT 32 Dienstposten bewertet nachA 12 fur den gehobenen technischen Dienst. Alternativ ist eineEinstellung als Beschaftigte/Beschaftigter auf der Grundlage desTV L moglich. Das Prasidium Technik, Logistik, Service der Polizei(PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs undServiceeinrichtung fur die Polizei Baden Wurttemberg. Aufgaben Verantwortliche Teamleitung des Sachbereichs Objektfunkversorgungmit Aufgaben, Personal und Ressourcenverwaltung bei der ASDBW Verantwortliche Anwendung und Fortentwicklung des fur die Umsetzungder Objektfunkversorgung masgeblichen Vorschriftenlage des LandesBaden Wurttemberg Zentrale Ansprechperson fur strategischeFragestellungen im Bereich der Objektfunkversorgung, u. a. fur dieKoordinierende Stelle Digitalfunk BOS in BW, furObjekteigentumerInnen, PlanerInnen und ErrichterInnen Zusammenarbeit mit diversen polizeilichen und polizeilichenBOS, enge Abstimmung von Vorhaben mit Beratungsleistungen Bewertung und verantwortliche Erledigung aller Anfragen undAufgaben in Zusammenhang mit der Objektfunkversorgung beiEinzelanschlussen wie auch bei Grosprojekten Umsetzung undFortfuhrung des Metropolen Konzeptes des Landes Die Tatigkeiterfordert Dienstreisen (bundesweit); darunter Mitwirkung anBOS ubergreifenden Workshops, Projekt und Arbeitsgruppen. Profil erfolgreich abgeschlossenes Studium der FachrichtungNachrichtentechnik, Telekommunikation oder Bauingenieurwesen odereiner anderen fur den technischen Dienst bei der Polizei geeignetenFachrichtung. Fur die Ubernahme in das Beamtenverhaltnis auf Probeist zusatzlich eine dreijahrige entsprechende Tatigkeiterforderlich. oder eine abgeschlossenenachrichtentechnikspezifische Ausbildung mit mehrjahrigerBerufserfahrung oder in mehrjahriger Tatigkeit gewonnenegleichwertige Fahigkeiten und Erfahrungen Kenntnisse undErfahrungen im Bereich Funkplanungen und Messtechnik imZusammenhang mit der Objektfunkversorgung Die Tatigkeit setzt eineerfolgreiche Sicherheitsuberprufung nach demLandessicheheitsuberprufungsgesetz (SU2) voraus. WUNSCHENSWERTES sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Terrestrial Trunk Radio(TETRA) oder der Hochfrequenztechnik Fahigkeit zum ganzheitlichenund konzeptionellen Denken sowie zur selbststandigen undergebnisorientierten Arbeit sicheres, freundliches undverbindliches Auftreten mit ausgepragter Kommunikations undKonfliktfahigkeit mehrjahrige Erfahrung mit der Implementierungkomplexer fernmeldetechnischer Anlagen Kenntnisse uber Planung,Einrichtung und Betrieb von Netzwerkstrukturen Wir bieten Wochentliche 41,00 Std. bzw. 39,50 Std. | | Flexibles Arbeitenzwischen 06:00 20:00 Uhr Eingangsamt A11; max. bisBesoldungsgruppe A12 ^1 bis Entgeltgruppe 11 ^2 BENEFITS Work Life Balance durch Vereinbarkeit von Familie & Beruf,mobiles & flexibles Arbeiten Sport und Fitnessangebote,Betriebliches Gesundheitsmanagement... interessantesArbeitsumfeld, Teamw