Stellenbeschreibung
Wir suchen Sie für folgende Aufgaben:
1. Übernahme von Projektarbeit im Bereich Campusmanagement und zur Weiterentwicklung des „Digital Student Life Cycle“ (z.B. Studierendenverwaltung, Lehrveranstaltungs-, Prüfungsverwaltung und Studierendenmobilität) in interdisziplinären Teams.
2. Administration, Konfiguration und Pflege des CAMS (hier: CampusNet NT): Portal für Studierende/Clients, Webanwendung, Middleware mit Services, Datenbank, Loadbalancer, Reporting (z.B. Studierendenstatistik) und Pflege der relevanten Dokumentationen.
3. Planung, Konzeption, Customizing, Implementierung und Weiterentwicklung des Campusmanagement-Systems (CAMS, hier: CampusNet NT): insbesondere Datenbank, Services und Schnittstellen (z. B. zum Identitäts-, FlexNow und Mobility Online), Zusammenarbeit mit den Software-Herstellern und Umsetzung der in den Projekten erarbeiteten Anforderungen.
4. Störungs-/Problembehebung, IT-Support, Anforderungsmanagement, Beratung und Schulung von Anwender:innen.
Hinweis: Bis zur Zuordnung in den neu zu schaffenden Bereich "Application Management" ist die Stelle im Dezernat 5 - IT, medientechnische Infrastruktur und zentrale Dienste angesiedelt.
Was wir Ihnen bieten:
5. eine spannende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen universitären Umfeld in einer lebenswerten Stadt
6. flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
7. eine familiengerechte und diversitätssensible Arbeitsumgebung
8. ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
9. gezielte Programme zur Gesundheitsförderung, u. a. ein Angebot für eine Firmenfitness-Mitgliedschaft
10. ein gefördertes Jobticket des öffentlichen Personennahverkehrs
Voraussetzungen
Was Sie mitbringen:
11. ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/-Bachelor) im Bereich Informationstechnologie, oder eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikationen und Kenntnisse – Ihre Eingruppierung wird auf dieser Basis geprüft und Ihre Aufgaben ggfs. entsprechend der Entgeltgruppe angepasst
12. einschlägige Erfahrung mit der Administration von windows- und webbasierten Client-Server Fachverfahren auf virtuellen Umgebungen
13. einschlägige Erfahrungen mit der Administration DBMS mit Schwerpunkt Sicherheit, Berechtigungen: z.B. MSSQL-Server
14. Erfahrung mit Skriptsprachen: SQL, HTML
15. Erfahrung mit Einrichtung und Administration, Konfiguration: Webserver (z.B. IIS), Loadbalancer z.B. IISARR
16. Erfahrung mit Software-Schnittstellen: z.B. REST-API
17. Kenntnisse im Projektmanagement und in Projektarbeit
18. Englischkenntnisse (A2)
19. Deutschkenntnisse mindestens (B2)
Sie haben Freude daran, sich in neue Themen- und Anforderungsgebiete einzuarbeiten Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten gerne selbständig und im Team. Sie sind service- und kundenorientiert, engagiert und flexibel.