In der Datenverarbeitungszentrale (DVZ) der FH Aachen ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Medientechnik-Verantwortliche/-r der FH Aachen im Team Support der DVZ (w/m/d)(Kennziffer: 20-1517)Ihre AufgabenMitarbeit im Team Support in der DVZ der FH Aachen Planung, Konzeptionierung und Betreuung der hochschulweiten Medientechnik der FH AachenFirst- und Second-Level-Support für die Medientechnikausstattung der HörsäleErkennung von Bedarfen der KundschaftErstellung und Pflege der für den Aufgabenbereich nötigen DokumentationenQualitätssicherung für die im Aufgabenbereich eingesetzte Hard- und Software und die zu verantwortenden AufgabenMitarbeit bei allgemeinen Supportaufgaben des Teams SupportIhr Profilein abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. der Richtung Medientechnologie, Informatik oder Elektrotechnik) oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder vergleichbare Qualifikationmindestens dreijährige praktische Erfahrung in der Planung und im Support von MedientechnikausstattungenFähigkeit zur Erfassung komplexer technischer Zusammenhängestrukturierte, konzeptionelle und lösungsorientierte ArbeitsweiseEigeninitiative, zielorientiertes Arbeitenausgeprägte Kommunikationsstärke, gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit und sicheres Auftretenvertiefte Kenntnisse der Hochschulstruktur, insbesondere an der FH Aachen, sind erwünschtWir bietenArbeitsbedingungen und Vergütungen nach dem TV-Leine unbefristete Stelle, die bei vorhandener Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 12 vergütet wirdregelmäßige wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, 50 Minutendie Möglichkeit, die Tätigkeit auch in Teilzeitform auszuübenUnterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. flexible Arbeitszeiten)attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenzertifizierte FamilienfreundlichkeitDie Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht. Die Fachhochschule Aachen beabsichtigt, den Anteil der akademischen Mitarbeiterinnen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.Wir haben Ihr Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Judith Dahmen-Beumers, Telefon: 0241 6009-51059, gerne zur Verfügung.