Ihre Aufgaben
:
Sie arbeiten im Team für den Ausbau insbesondere der öffentlichen Ladeinfrastruktur des Landes Berlin mit:
1. Hierzu gehören die Antragstellung für die Errichtung von Ladesäulen im öffentlichen Raum, das Einholen von Genehmigungen bei den verantwortlichen Bezirken und Behörden und die Umsetzungsbegleitung.
2. Sie führen im Rahmen der Standortsuche Ortsbegehungen durch und erstellen digitale Lagepläne.
3. Sie unterstützen außerdem tatkräftig die Bereiche Betrieb und Vertriebsservice Ladeinfrastruktur.
4. Sie arbeiten eng an den Schnittstellen sowohl zu den Berliner Bezirken und genehmigenden Behörden.
5. Sie unterstützen weiterhin bei administrativen Prozessen der internen und externen Leistungsabrechnung.
6. Sie arbeiten in einem neuen und engagierten Team, das sich gegenseitig bei den Herausforderungen des
jungen Marktes der E-Mobilität und den unterschiedlichen Aufgaben unterstützt.
Ihr Profil:
7. Sie sind Studierende:r bspw. eines technischen, verwaltungsrechtlichen, juristischen oder kaufmännischen
Studiengangs.
8. Sie haben bereits erste Projekterfahrungen im Bereich administrativ organisatorischer Prozesse gesammelt.
9. Sie können strukturiert arbeiten.
10. Gute Kenntnisse der gängigen Office-Produkte Word, PowerPoint und Excel werden vorausgesetzt.
11. Kenntnisse von technischer oder kaufmännischer Betriebssoftware und/oder Software für technische Zeichnungen
(CAD) sind von Vorteil.
12. Ein Führerschein Klasse B (Pkw) wäre wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
13. Aktive Gestaltung eines eigenen Beitrages zur Energiewende in Berlin
14. Ein dynamisches, aufgeschlossenes Team sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Herzen Berlins
15. Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeiteinteilung und des Mobilen Arbeitens (Homeoffice)
16. Die maximale Einsatzzeit beträgt 20 Stunden/ Woche bzw. 80 Stunden/ Monat.
17. Die Vergütung beträgt 15 Euro/Stunde.