Fachkraft fur Lagerlogistik
Wareneingang betreuen: Als Fachkraft fur Lagerlogistik nimmt man neue Waren in Empfang das bedeutet auch, dass man dabei hilft, diese zu entladen, zum Beispiel aus Schiffscontainern oder LKW. Hierbei gilt es, die jeweiligen Waren mit dem Lieferschein abzugleichen und den gesamten Prozess zu uberwachen. Wenn Art und Anzahl der Waren stimmen, werden sie eingelagert. Damit man die Produkte bei Bedarf auch schnell im Lager wiederfindet, werden sie gemeinsam mit ihrem konkreten Lagerplatz (nummeriert) im PC gespeichert.
Bestandskontrolle durchfuhren: Fur die Ablaufe im Lager ist es wichtig, dass die Bestande regelmasig gepflegt werden. Dazu zahlt insbesondere das Kontrollieren der Lagerplatze: Sind die Guter richtig einsortiert? Ist noch ausreichend Ware vorhanden? Bei Lebensmitteln ist es auch wichtig, dass sie entsprechend ihres Mindesthaltbarkeitsdatums sortiert werden. All das ist Teil der Bestandskontrolle.
Warenausgang betreuen : Fachkrafte fur Lagerlogistik kommissionieren, verpacken, verladen und versenden die bestellten Waren. Jeder Schritt baut auf den jeweils vorangehenden auf.
Auslieferungsrouten bestimmen: Ob eine Versendung per Guterzug, LKW oder Schiff die jeweilige Auslieferungsroute muss ganz genau im Hinblick auf Entfernung und Transportzeit bestimmt werden.
Bestellungen tatigen : Schon wieder ist ein Regal fast leer? Das sieht man entweder bei einem Lagerrundgang oder mit Hilfe eines Computersystems. Durch die daraufhin getatigten Neubestellungen entstehen keine Lieferengpasse zumindest von Seiten des eigenen Unternehmens.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann werde Teil von #teamworser! Wir freuen uns auf deine Bewerbung!