Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften mit über 85 Instituten ist Deutschlands führende Grundlagenforschungseinrichtung.
Das Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist eine internationale Forschungseinrichtung im Potsdam Science Park.
Wir suchen zum 01.08.2025 eine/n motivierte/n
Auszubildende/n zur/zum Elektroniker/in
der Fachrichtung Geräte und Systeme (m/w/d)
* Bewerbung bis
31.03.2025
* Ausbildungsstart
01.08.2025
Der Beruf Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.
* eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft mit internationaler Ausrichtung
* bereichsbezogene Aufgaben in den Abteilungen Betriebstechnik, Mechanische Werkstatt sowie Elektronik Service
* Mitwirkung bei der Entwicklung elektronischer Steuerungen sowie Software-Projektierung für die Wissenschaft
* guter Realschulabschluss
* gute Leistungen in Mathe, Physik und Deutsch
* Englischkenntnisse
* handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
* Interesse an Wissenschaft und Forschung
* aufgeschlossene Teams und zeitgemäße Arbeitsplätze
* ein interessantes, spannendes Umfeld und die Zusammenarbeit mit Menschen aus aller Welt
* Ausbildungsvergütung nach TVAöD (derzeit 1.218,26 EUR im 1. Lehrjahr)
* 30 Urlaubstage
* Konditionen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
* Zuschuss zum Azubiticket
* gute Anbindung an den ÖPNV
* einjährige Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung möglich
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.