300 Einwohnern ist beim Fachbereich 3 Bürgerdienste -Referat Öffentliche Sicherheit und Ordnung- unbefristet eine Vollzeitstelle (39 bzw. Referatsleitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder Landesbesoldungsgesetz (LBesG), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen, bis zur Entgeltgruppe E 11 (TVöD) oder Besoldungsgruppe A 12 (LBesG), mit den üblichen Sozialleistungen.
Referatsleitung Öffentliche Sicherheit und Ordnung (m/w/d)
Leitung und Steuerung des Referats Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Organisation und Koordination der Aufgaben des Referats und Kontrolle der sachgerechten, effizienten und zeitnahen Erledigung
Zielvereinbarungen, Fort- und Weiterbildung, Mitarbeitergespräche und -beurteilung)
Prüfung und Besprechung von umfangreichen Ordnungsverfügungen und Erlaubnissen (Verkehrsangelegenheiten, Gaststättenrecht und gefährliche Hunde)
Führungskompetenz, hohe Sozial- und Teamfähigkeit sowie Kritikfähigkeit
Einstiegsamt im Verwaltungsdienst (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst)
Alternativ: Beschäftigte mit der zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt) im kommunalen Verwaltungsdienst (m/w/d) oder Befähigung (beamtenrechtlich) zum 2. Mehrjährige Berufserfahrungen in der Kommunalverwaltung
Polizei- und Ordnungsbehördengesetz RLP, Straßenverkehrsordnung, Brand- und Katastrophenschutzgesetz etc.) sind von Vorteil
Vergütung bzw. leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen bis zur Entgeltgruppe E 11 TVöD, mit den üblichen Sozialleistungen
Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team von Kolleginnen und Kollegen
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Corporate Benefits (Mitarbeiterangebote)
Jobticket
Job Bike
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sylvia Golfier, Fachbereichsleitung Bürgerdienste, E-Mail: sylvia.golfier@schifferstadt.Referatsleitung