Referent im Veröffentlichungswesen (w/m/d) im Referat »Grundsatzfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Büro der Amtsleitung«
Statistisches Landesamt BW
Bewerbungsschluss: 12.03.2025
E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW
Vollzeit / befristet auf 2 Jahre
Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.
Das Referat Grundsatzfragen, Öffentlichkeitsarbeit, Büro der Amtsleitung kümmert sich unter anderem darum, amtliche Statistikergebnisse verständlich und interessant zu kommunizieren - sei es online oder in Printprodukten.
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
Sie konzipieren neue Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit den Fachexpertinnen und Fachexperten
Sie sind zuständig für die Terminplanung und -überwachung aller redaktionell bearbeiteter Veröffentlichungen
Sie koordinieren die inhaltlichen Produktionsprozesse und arbeiten dabei mit der Grafik, dem Druck und Vertrieb zusammen
Sie entwickeln das Veröffentlichungswesen u. a. in Zusammenarbeit mit dem Online-Team weiter
Sie führen die Mitarbeitenden in Ihrem Zuständigkeitsbereich
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-, Magister- oder Masterabschluss) der Fachrichtung Wirtschafts-, Politik-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder einen anderen Studiengang mit Statistikbezug.
Sie haben Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
Sie bringen organisatorisches Geschick und konzeptionelles Denken mit
Sie verfügen über hohe Team- und Kontaktfähigkeit, Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und ausgeprägte Kundenorientierung nach innen und außen
Erfahrungen in der Arbeitsweise großer Verwaltungen sind von Vorteil
Das erwartet Sie bei uns:
Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis)
Die Möglichkeit von Homeoffice
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro
Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
Gute Erreichbarkeit des Dienstgebäudes direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“.
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Herr Zink (Personal)
Tel.: 0711 641-2491
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Fachliche Fragen
Herr Grund (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2451
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 1125 bis zum 12.03.2025 über unser Bewerbungsportal zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Aus rechtlichen Gründen können nur Bewerber (w/m/d) berücksichtigt werden, die noch nicht beim Land Baden-Württemberg beschäftigt waren.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de