Ausbildung | 01.10.2025 | Vollzeit |Hybrides Arbeiten | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen -----------------------------------
Aufgabengebiete
* Analyseund Lösungsentwicklung: Sie unterstützen unser Teambei der Analyse und Entwicklung praxisorientierter Lösungen in denBereichen Vertrieb und Consulting. Dabei lernen Sie, Theorie direktin die Praxisumzusetzen.
* Marktanalyse undPotenzialaufdeckung: Sie analysieren den Markt undidentifizieren neue Trends sowie Kundenbedürfnisse – und tragen sozur strategischen Entwicklung unserer Stiftungbei.
* Kundenbetreuung:Durch die Betreuung von Kunden erhalten Sie fundierte Kenntnisse imKundenservice und lernen, auf die Bedürfnisse unterschiedlicherBrancheneinzugehen.
* Kundenbeziehungen:Sie begleiten unsere erfahrenen Projektleiter zu Kundenterminen undsammeln wertvolle Einblicke in die Kundenkommunikation undProjektsteuerung.
* Veranstaltungenund Messen: Von der Konzeption bis zur Durchführung– Sie gestalten aktiv Kundenveranstaltungen und Messeauftritte mitund lernen dabei, Kundenbeziehungen zupflegen.
* Entwicklung neuerIT-Services: Gemeinsam im Team wirken Sie an derKonzeption und Implementierung innovativer IT-Services mit, dieunseren Kunden echten Mehrwertbieten.
* CRM-Implementierung undProzessentwicklung: Bei der Einführung eines neuenCRMs sowie bei internen Prozessentwicklungen wirken Sie aktiv mitund erleben, wie Digitalisierung und Effizienzsteigerung in derPraxis funktionieren.
* Begleitungagiler Projekte: Sie sind aktiv in agile Projekteeingebunden und unterstützen bei der Organisation und UmsetzungneuerBetriebsprozesse.
* Dokumentation:Sie erstellen und verwalten Dokumentationen, die zur internen undexternen Transparenzbeitragen.
-----------------------------------
Profil
* Siehaben die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife(inkl. bestandener Delta-Prüfung) erfolgreichabgeschlossen.
* Sie begeistern sich fürIT-Themen und verstehen deren Rolle in wirtschaftlichenZusammenhängen.
* Sie beherrschen dieMS-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und setzendiese gezielt ein.
* Der Umgang mit modernenInformations- und Telekommunikationstechniken bereitet IhnenFreude.
* Sie kommunizieren sicher in Deutsch undsind in der Lage, technische Inhalte verständlich und klar zuvermitteln.
* Sie sind ausdrucksstark undkommunikationsfreudig – ob im Team oder im Kundenkontakt. Siearbeiten gerne gemeinsam an Projekten und unterstützen IhreKolleginnen und Kollegenzuverlässig.
-----------------------------------
Viele Gründesprechen füruns!
* Feedback,das Sie wirklich weiterbringt: Bei uns gibt es nichtnur einmal im Jahr ein Gespräch. Stattdessen erhalten Sieregelmäßig ehrliches und konstruktives Feedback, damit Sie immergenau wissen, woran Sie arbeiten können – und wo Sie bereitsherausragen.
* Kreativ sein undNeues ausprobieren: Haben Sie eine innovative Idee?Dann legen Sie los! Wir bieten Ihnen Raum für Experimente undeigene Projekte – und wer weiß, vielleicht wird aus Ihrer Idee dernächste große Erfolg füruns.
* AbteilungsübergreifendeZusammenarbeit: Sie arbeiten nicht isoliert! Bei unshaben Sie die Chance, in verschiedenen Bereichen mitzuwirken undvon anderen Teams zu lernen. So erhalten Sie spannende Einblickeund können Ihren Horizonterweitern.
-----------------------------------
Haben wir IhrInteresse geweckt?
Senden Sie uns IhreBewerbungsunterlagen direkt über unserOnline-Bewerbungsportal.
Stiftung KirchlichesRechenzentrum Südwestdeutschland | Frau Elina Judt | Frau StefanieGodowitsch Junkersring 10 | 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Tel+49 7217086-0
-----------------------------------