Bergische Universität Wuppertal - LogoIn der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen,im Lehr- und Forschungsgebiet Boden- und Grundwassermanagement,ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren,eine Stelle alsWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in(Doktorand*in)mit 50 % der tariflichen Arbeitszeitzu besetzen.Stellenwert: E 13 TV-Lmindestens mit »gut« abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Umwelt- oder Geowissenschaften (z. B. Bodenwissenschaften, Chemie, Geoökologie, Agrar- oder Forstwissenschaften, Bauingenieurwesen, Geographie, Geologie oder verwandte Fachrichtungen)solide bodenwissenschaftliche KenntnisseBereitschaft, in einem modernen bodenwissenschaftlichen Labor (und teilweise im Freiland) zu arbeitenhohe MotivationBereitschaft zur wissenschaftlichen Tätigkeitanwendungsbereite und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zur Durchführung von Lehrveranstaltungen, zur Abwicklung von administrativen Vorgängen und zur Kommunikation im Teamsichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift zum Studieren von englischsprachiger Fachliteratur, zur Erstellung von englischsprachigen Fachartikeln und zur Kommunikation im TeamAufgaben und Anforderungen:Erforschung von stofflichen BodenbelastungenErforschung von geochemischen Prozessen der Im-/Mobilisierung von Stoffen in Böden, Wässern und Sedimenten, insbesondere unter dem Einfluss von variierenden Redoxbedingungen in zeitweise überfluteten Bödensolides bodenkundliches Wissengeochemische Vorkenntnisse zur stofflichen BodenbelastungMitarbeit in Forschung und Lehre (2 LVS)Mitarbeit in der universitären SelbstverwaltungPersönliche Stärken:Motivation und Interesse an der Fragestellungselbstständiges wissenschaftliches ArbeitenTeamfähigkeitEs handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Jörg Rinklebe( rinklebe@uni-wuppertal.de ).Kennziffer: 25052Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal:. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr.-Ing. Jörg Rinklebe.Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.Bewerbungsfrist: 12.05.2025
Standort
Bergische Universität Wuppertal, Wuppertal