Viele suchtmittelabhängige Inhaftierte verbringen eine lange Zeit im Strafvollzug, ohne ihre Abhängigkeit – insbesondere die psychische Abhängigkeit – zu überwinden. Ziel der Externen Suchtberatung ist es den Klienten schon während der Haftzeit einen ungezwungenen Zugang zum Hilfesystem zu ermöglichen und sie in Bezug auf ihre Suchtmittelabhängigkeit zu unterstützen und zu beraten. Den Gefangenen soll mithilfe der Vermittlung in geeignete Rehabilitationsmaßnahmen ein Weg in ein drogen- und straffreies Leben ermöglicht werden. Die externe Suchtberatung verfügt über eine Schnittstellenfunktion und schafft die Grundlagen für den Übergang aus Haft in die freie Gesellschaft oder eine Therapieeinrichtung.
Die Externe Suchtberatung ist im dienstrechtlichen Sinne ein von der Justizvollzugsanstalt unabhängiges Angebot. Der Arbeitseinsatz trägt den institutionellen Rahmenbedingungen der jeweiligen JVA Rechnung und erfolgt in enger Kooperation mit den Fachdiensten vor Ort. Aktuell ist die Externe Suchtberatung durch den Verein Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. in acht hessischen Justizvollzugsanstalten vertreten.
Für die Externe Suchtberatung in der Justizvollzugsanstalt Frankfurt III suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (13,25 Wochenstunden) eine/n Sozialarbeiter/in - Strafvollzug (m/w/d)
Wir bieten Ihnen:
* Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld
* Hohe Eigenverantwortung
* Attraktive Vergütung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berücksichtigt)
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Kostenfreies Jobticket für den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung)
* Betriebliche Altersvorsorge
* Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie
* Supervision
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen
Ihre Hauptaufgaben:
* Beratung und Betreuung von Inhaftierten in der JVA Frankfurt III.
Ihr Profil:
* Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation,
* Erfahrung im Bereich der Suchtberatung von Vorteil,
* Offenheit gegenüber der Zielgruppe.