Ihre AufgabenVorbereiten der Inbetriebnahme und des Betriebs desGründungs- und GewerbezentrumsEntwickeln eines Raumvergabekonzepts sowie dessenUmsetzungGebäudeverwaltung in Abstimmung mit dem EigentümerBeraten der Mieter*innen unter anderem in fach- undmarktspezifischen Fragen des Geschäftsbetriebes und zuFördermöglichkeitenKonzipieren und Durchführen von nutzerspezifischenInformations- und NetzwerkveranstaltungenIdentifizieren und Implementieren von Trends in Handwerk undProduktion
Ihr ProfilSie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium imgehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst, in derBetriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare QualifikationIhr sicheres und verbindliches Auftreten sowie Ihre guteKommunikationsfähigkeit unterstützen Sie bei der ArbeitIhr Organisations- und Verhandlungsgeschick, Ihr hohesEngagement und Ihre Bereitschaft, die Arbeitszeit denorganisatorischen Erfordernissen anzupassen, zeichnen SieausSie arbeiten gerne in einem Team mit hoher EigenverantwortungIdealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im BereichWirtschaftsförderung gesammelt
Wir bietenEinen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereichmit gesellschaftlicher RelevanzFlexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Berufund PrivatlebenEinen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monatenbis sechs JahrenEine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktivenWeiterbildungsmöglichkeitenEine betriebliche AltersvorsorgeEin attraktives Betriebliches GesundheitsmanagementKollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiertan unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 27.04.2025gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie unsIhre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 800.25.002 an:Stadt Karlsruhe, Wirtschaftsförderung, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Hubert Hartmann,Bereichsleiter, Telefon 0721 133-7310
Stadt KarlsruheWirtschaftsförderung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend inTechnologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mitgroßer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Zentrumsmanager*inDie Wirtschaftsförderung sucht Sie als Zentrumsmanager*in für das Gründungs- und Gewerbezentrum für Handwerk und kleinesproduzierendes Gewerbe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit (Tandem). Die Stelle bietet eine Bezahlung bisBesoldungsgruppe A 12 LBesOBW beziehungsweise Entgeltgruppe 11 TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation.