Du warst schon immer ein Organisationstalent und der Umgang mit Microsoft OfficeProgrammen wie Word, PowerPoint und Excel faellt dir leicht? Du bist verantwortungsbewusst, sorgfaeltig, kommunikativ und teamfaehig? Dann ist unsere kaufmaennische Ausbildung in der Industrie etwas fuer dich!
Zu den Aufgaben der Industriekaufleute (a*) gehoeren vor allem organisatorische Taetigkeiten, Informations und Textverarbeitung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen und Ablaeufen sowie das Erstellen und Auswertungen von Statistiken. Darueber hinaus umfasst das Taetigkeitsfeld auch andere Zustaendigkeitsbereiche, wie den Wareneinkauf, die Verwaltung der Warenbestaende, die Ermittlung, Planung und Verhandlung ueber Kosten neuer Projekte, aber auch die Planung von Marketingstrategien oder die Personalverwaltung. Es kommt ganz darauf an, in welchem Bereich du in den jeweiligen Praxisphasen eingesetzt bist. Die Buchhaltung ist ein wichtiger Teil der Arbeit als Industriekaufmann bzw. frau, wo der Zahlungsverkehr kontrolliert wird und Tools der Kostenplanung genutzt werden, wie beispielsweise bestimmte Softwares fuer Rechnungsbuchungen.
Du kannst dich waehrend deiner Ausbildung bei den Hamburger Energienetzen im Betrieb Gasnetz, anders als bei anderen Ausbildungsberufen, auf ein Einsatzgebiet spezialisieren.
Diese Ausbildung ist et was fuer echte Multitalente. Du arbeitest in nahezu allen Bereichen eines Unternehmens und gehst auf Fragen, Wuensche und Probleme verschiedener Stakeholder ein. Freue dich auf eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung, die dich bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
Im Ueberblick
Start: 1. September
Dauer: 3 Jahre (bei sehr guter Leistung Verkuerzung moeglich)
Standort: Tiefstack
Berufsschule: Berufliche Schule fuer Wirtschaft HamburgEimsbuettel (BS26)
Darum geht es
In unserer Ausbildung durchlaeufst du die verschiedenen Abteilungen der Hamburger Energienetze Betrieb Gasnetz. Dazu zaehlen vor allem:
* Einkauf: Leistungserstellung, Planung der Logistik, Lagerprozesse sowie Beschaffung
* Kommunikation: Umsetzung von Marketingmassnahmen
* Finanzen: Buchfuehrung, Bilanzierung, Kosten und Leistungsrechnung, Controlling, Investition und Finanzierung, Jahresabschluss
* Personal: Personalgewinnung, Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatzplanung, Entgeltabrechnung
* Kundenservice: Kundenbetreuung und pflege sowie Durchfuehrung von Massnahmen zur Kundenzufriedenheit
Das bringst du mit
* Abitur oder Mittlerer Schulabschluss mit guten Noten in Deutsch, Mathematik und Englisch
* Teamfaehigkeit und Kommunikationsfaehigkeit
* Sorgfaeltige Arbeitsweise und gute organisatorische Faehigkeiten
* Interesse an kaufmaennischen Zusammenhaengen und wirtschaftlichen Vorgaengen
Alle Vorteile auf einem Blick
* Super Konditionen: sehr gute Verguetung nach Tarifvertrag, Weihnachtsgeld, Zuschuesse fuer Lehrmaterial und Klassenfahrten, Hoechstbetrag an vermoegenswirksamen Leistungen
* HVVProficard und SBahn und Bus direkt vor der Tuer. Die Elbe uebrigens auch.
* Betriebsinternes Fitnessstudio und vielfaeltiges BetriebssportAngebot. Von A wie Angeln bis Z wie Zumba.
* Leckere Kantine: Fruehstueck und Mittagessen, in der du auch vegan und vegetarisch rundum versorgt wirst
* Garantiertes Uebernahmejahr nach deiner abgeschlossenen Ausbildung
* Flexible Arbeitszeiten
Deine Bewerbung bei unsDer Bewerbungsprozess fuer diese Stelle hat bei uns die folgenden Stufen:
1. OnlineBewerbung inkl. Upload Unterlagen
2. Gespraech/e
Bewerbungen per EMail oder Post koennen wir leider nicht beruecksichtigen.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung im kaufmaennischen Bereich ist zwei geteilt. Eine Haelfte der Zeit bist du im Betrieb Gasnetz am Standort Tiefstack eingesetzt. Waehrend der Ausbildung durchlaeufst du verschiedene Abteilungen und lernst damit die Ablaeufe und Aufgaben der jeweiligen Abteilungen kennen. Du arbeitest an Projekten mit und bekommst Verantwortung fuer eigene Aufgaben uebertragen. Natuerlich steht dir jederzeit eine Ansprechperson zur Seite.
Die andere (kleiner) Haelfte der Zeit verbringst du in der Berufsschule. Diese findet als Blockunterricht ueber alle Lehrjahre statt.
Nimm dir die Zeit und bewirb dich fuer eine Ausbildung als Industriekauffrau (a*) bzw. Industriekaufmann (a*).
Wir freuen uns auf dich! Mach mit deiner Energie Hamburg moeglich.
*Das ist uns auch wichtig
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfaeltigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repraesentieren und beruflich zu foerdern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermassen erwuenscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt beruecksichtigt.