Sie mochten nach dem Schulabschluss einer sinnvollenBeschaftigung nachgehen und sich aktiv fur andere Menschenengagieren? Dann sind Sie bei uns genau richtig. DerBundesfreiwilligendienst (BFD) bietet Ihnen die Moglichkeit, sichberuflich zu orientieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.Unterstutzen Sie das Uniklinikum Dresden mit Ihren Talenten undIhrem Engagement und erhalten Sie die Chance, in einem dynamischenTeam viel uber sich selbst und den Umgang mit anderen Menschen zulernen. Der BFD beginnt regular am 1. September jeden Jahres. Wirbieten jedoch auch die Moglichkeit, zum 1. Oktober oder 1. Novemberjeden Jahres einzusteigen. Aufgaben Aufgaben im stationarenBereich: Vorbereitung und Mithilfe bei der allgemeinenGrundkrankenpflege Mithilfe bei der Pflegedokumentation undPflegeplanung Unterstutzung der korrekten und fachgerechtenDurchfuhrung angeordneter Masnahmen unter Anleitung desexaminierten Personals Begleitung der Patienten im Alltag und zudiagnostisch/ therapeutischen Masnahmen Ubernahme von Hol undBringediensten im Haus, Transportbegleitung allgemeineReinigungs und Desinfektionsaufgaben (Bettenaufbereitung, Staubwischen) Versorgung mit bzw. Entsorgung vonVerbrauchsmaterial und Wasche Teilnahme an Dienstubergaben undBesprechungen Aufgaben im operativen Bereich: Unterstutzung desPflegepersonals bei der pra, intra und postoperativenPatientenbetreuung im OP Vorbereitung und Kontrolle vonSterilgut, Wasche und medizinischen Materialien Anreichen vonSterilgut und Mithilfe bei der OP Dokumentation Unterstutzung beider Uberwachung von Vitalparametern bei lokalen Anasthesien Umlagerung der Patienten und Begleitung in den Aufwachraum Entsorgung und Desinfektion im OP Profil abgeschlosseneVollschulzeitpflicht (9 Jahre) Alter zwischen 16 und 25 Jahren Teamfahigkeit und Zuverlassigkeit Verantwortungsbewusstsein undPunktlichkeit Sie bringen Interesse an der Arbeit in einemKrankenhaus der Maximalversorgung mit Wir bieten monatlicheVergutung von 580 Euro (in den ersten 6 Monaten) und 650 Euro (vom7. bis 12. Monat) Gewahrung von 20 Urlaubstagen in 12 Monaten(bei Minderjahrigkeit entsprechend JArbSchG) 25Seminartage