Das erwartet Dich als
[mover & shaper]
1. Leitung und Durchführung von Kundenprojekten im Bereich Regulatory Reporting / Meldewesen
2. Aufbau und Übernahme eines Projektteams
3. Einhaltung des Budgets, der Zeitplanung sowie der Erfüllung des geforderten Leistungsumfangs in entsprechender Qualität
4. Umsetzung von neuen regulatorischen Anforderungen sowie Identifikation von Trends im Regulatory Reporting und Entwicklung von Beratungs- und Service-Offerings
5. Fachliche, technische und prozessuale Beratung unserer Kunden im Bereich Meldewesen unter Nutzung von Standardsoftware (Abacus360 oder andere Softwarelösungen)
6. Identifizierung, Entwicklung und Realisierung von Vertriebspotenzialen im regulatorischen Umfeld
7. Weiterentwicklung des Bereichs Regulatory Reporting bei Sopra Steria
Das macht Dich zum [mover & shaper]
8. Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, -Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbares Studium
9. Umfangreiche Beratungserfahrung in einem renommierten Beratungshaus oder Führungsposition im Umfeld Regulatory Reporting bei einer Bank oder einem Fnanzdienstleister
10. Führungserfahrung wünschenswert
11. Sehr gutes Verständnis der regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung im Bankenumfeld sowie der wesentlichen Kennzahlen des Meldewesens
12. Erfahrungen in der Integration von Regulatory Reporting Lösungen in Banksteuerungsarchitekturen
13. Tiefgreifende Erfahrung im Business Development
14. Sehr gute Kenntnisse in der Strukturierung und Leitung von Projekten sowie entsprechende Methodenkompetenz im klassischen und agilen Projektmanagement
15. Gute Kenntnisse einer Meldewesensoftware (bevorzugt Abacus360 Banking)
16. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
17. Beratung heißt Flexibilität: Dein Projekteinsatz richtet sich nach unseren Kunden und Deiner Projektsituation und beinhaltet sowohl hybrides Arbeiten als auch den Einsatz vor Ort
Das bieten wir [movers & shapers]
18. Weiterbildung: umfangreiche fachliche und methodische Trainings inkl. Zertifizierungen sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb des Unternehmens
19. Work-Life-Balance: Arbeitszeitkonto, hybrides und ortsflexibles Arbeiten innerhalb von Deutschland und bis zu 21 Tage pro Jahr in definierten EU-Ländern, Familienservice, Firmenfitness sowie die Möglichkeit zu einem Sabbatical
20. Flexible Urlaubsgestaltung: 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur individuellen Erhöhung oder Verringerung des jährlichen Urlaubs um bis zu 5 Tage
21. IT-Equipment: Wir unterstützen Dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatz-Equipment für ein optimales ortsflexibles Arbeiten
22. Selbst fahren: Firmenwagen und Dienstfahrrad per Gehaltsumwandlung
23. Unser Beitrag: konzernweites Stipendienprogramm für junge Menschen in Indien und viele weitere Corporate-Responsibility-Projekte in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und digitale Inklusion
24. Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt