AufgabenAufgaben
1. Leitung und Durchführung von Beratungsprojekten im Bereich Integration der Elektromobilität und Flexibilitätsvermarktung
2. Erstellung und Überwachung von Projektplänen, Zeitplänen und Budgets
3. Koordination und Führung von Projektteams
4. Aufbau und Pflege von langfristigen Kundenbeziehungen
5. Identifikation und Akquise von neuen Beratungsprojekten und Kunden
6. Durchführung von Präsentationen und Workshops für Kunden
7. Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Beratungsportfolios im Bereich Energiewirtschaft
8. Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Positionierung der Unternehmensberatung im Markt
9. Teilnahme an Fachkonferenzen und Netzwerken zur Erweiterung des Geschäftskontaktnetzes
AnforderungenAnforderungen
10. Tiefgehendes Verständnis der Energiewirtschaft einschließlich Strom, Flexibilitäten und erneuerbare Energien
11. Kenntnisse in der Energiebeschaffung, -verteilung und -vermarktung
12. Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Energieprojekten
13. Vertrautheit mit den regulatorischen Rahmenbedingungen der Energiewirtschaft sowie der Marktkommunikation
14. Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise in einer leitenden Position
15. Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von Energieprojekten
16. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden, Verbänden und anderen relevanten Stakeholdern
17. Nachgewiesene Führungserfahrung, idealerweise in einer vergleichbaren Position
18. Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von Teams
19. Fähigkeit, strategische Ziele zu setzen und diese mit dem Team zu erreichen
20. Sehr guter fachbezogener und erfolgreicher Studienabschluss
21. Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung im Bauwesen oder Consulting und / oder in einem Energie- bzw. Umweltbereich eines Industrieunternehmens
22. Praktische Erfahrung im Projektmanagement beispielsweise im Energieumfeld, einschließlich Zielsetzung, Personalplanung, Aufgabenverteilung und erfolgreicher Projektabwicklung
23. Mindestens erste Erfahrungen in der Führung von Teams sowie ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
24. Sehr gute analytische Fähigkeiten und eine konzeptionelle strukturierte sowie kundenorientierte Arbeitsweise
25. Unternehmerisches Denken und vertriebliche Affinität, idealerweise mit einem bestehenden Netzwerk im relevanten Fachbereich
26. Hohes Interesse an aktuellen Trends in der Energiewirtschaft und neuen Technologien
27. Offene, teamorientierte Persönlichkeit mit der Motivation, Ideen aktiv einzubringen und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen
28. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
29. Grundsätzliche Reisebereitschaft und Flexibilität