E-Health - Hybrides Arbeiten - in NRW - bis 75.000 €
Gebiet:
Nordrhein Westfalen
Unser Kunde ist ein führender Anbieter von innovativen Softwarelösungen für die deutsche Gesundheitsbranche. Mit einem breiten Portfolio an Anwendungen unterstützt das Unternehmen verschiedenste Akteure im Gesundheitswesen – von Ärzten über Krankenkassen bis hin zu Abrechnungssystemen. Dabei setzt unser Kunde auf moderne Technologien, agile Methoden und interdisziplinäre Teams, um zukunftsweisende Softwarelösungen zu entwickeln.
Stellenbeschreibung:
Zur Verstärkung des Entwicklerteams sucht unser Kunde ein erfahrene Java-Entwicklerin bzw. einen erfahrenen Java-Entwickler. In dieser Rolle bist du maßgeblich an der Entwicklung und Optimierung anspruchsvoller Softwarelösungen beteiligt. Du arbeitest in agilen Projekten und begleitest den gesamten Entwicklungsprozess – von der Anforderungsanalyse über das Design bis hin zur Implementierung und Qualitätssicherung. Dabei bringst du dein Know-how in moderne Architekturen und Technologien ein und gestaltest innovative Lösungen für das Gesundheitswesen.
Ihre Aufgaben:
* Konzeption, Entwicklung und Design von Java-Anwendungen in einem agilen Projektumfeld
* Weiterentwicklung und Optimierung kundenspezifischer Softwarelösungen
* Konzeption und Umsetzung moderner Microservice-Architekturen
* Begleitung des gesamten Entwicklungsprozesses – von der Idee bis zum Go-live
Ihr Profil:
* Mehrjährige Erfahrung in der Java-Backend-Entwicklung und im Software-Engineering
* Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung webbasierter, skalierbarer Systeme mit Datenbanken und Frameworks wie Spring/Spring Boot, Hibernate
* Erfahrung mit modernen Konzepten und Tools der Softwareentwicklung (z. B. Scrum, Docker, CI/CD, Domain-driven Design)
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Deutsch C1)
* Bereitschaft zu gelegentlichen projektbezogenen Reisen
Ihre Vorteile:
* Spannende und abwechslungsreiche Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld
* Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein transparentes Laufbahnmodell
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
* Attraktive Zusatzleistungen und Benefits