STADTVERWALTUNG KAISERSLAUTERN
Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Personal, Abteilung Personalverwaltung, zumnächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit.
Die Stellenbesetzung erfolgt befristet auf die Dauer der Elternzeit einer Mitarbeiterin, voraussichtlich bis
Die Bezahlung richtet sich nach der Entgeltgruppe 9c TVöD.
Aufgabenschwerpunkte:
1. Umsetzung von Arbeits-, Tarif- und Beamtenrecht für alle Bedienstete der Stadtverwaltung, insbesondere Erarbeitung und Umsetzung arbeitsrechtlicher Maßnahmen bei Beschäftigten (Einstellungen, Eingruppierungen, Arbeitsvertragsgestaltung etc.) sowie Erarbeitung und Umsetzung von beamtenrechtlichen Maßnahmen
2. Analyse arbeitsrechtlicher Fragestellungen und Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen
3. Regelmäßiges Monitoring der aktuellen Rechtslage sowie der Auswirkungen auf bestehende Regelungen innerhalb der Verwaltung
4. Betreuung und Beratung der Führungskräfte und Bediensteten als erste Ansprechperson in personellen Angelegenheiten von der Personalgewinnung bis zur Beendigung des Dienst- oder Arbeitsverhältnisses
5. Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
Fachliches Anforderungsprofil:
6. Erfolgreicher Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen, ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrganges II (Verwaltungsfachwirt/in)
7. gute PC-Kenntnisse (insbesondere MS Excel und MS Word)
Persönliches Anforderungsprofil:
8. Offene, kommunikative Persönlichkeit, die ihren Standpunkt hierarchie- und abteilungsübergreifend selbstbewusst vertreten kann
9. Fähigkeit, sich schnell in komplexe Themen einarbeiten zu können
10. Erfahrung im Umgang mit hoher Arbeitsbelastung: Strukturierte Arbeitsweise und Fähigkeit zu priorisieren
11. Sicheres und höfliches Auftreten sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Wir bieten:
12. Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
13. Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
14. Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit von Homeoffice
15. 30 Tage Urlaub
16. Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
17. Betrieblich geförderte Altersvorsorge.
Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein.
Bewerbungen von Teilzeitkräften sind ausdrücklich erwünscht, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Bediensteter ein Vollzeitäquivalent ergibt.
Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, können sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnissen) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer
bis spätestens
bewerben.