Jetzt bewerben Ort: Heilbronn Initiativbewerbung Joint Innovation Hub fur Absolvent*innen und/oder Berufserfahrene Die Fraunhofer Gesellschaft ( www.fraunhofer.de ) betreibt in Deutschland derzeit 74 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit fuhrende Organisation fur anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jahrliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das Fraunhofer ISI in Karlsruhe ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum der Innovationsforschung. Durch unsere fuhrende Position in der theorie und evidenzbasierten Beratung haben unsere Mitarbeitenden einzigartige Zugange zu nationalen und internationalen Stakeholdern in Politik und Wirtschaft. In unserer 2023 neu gegrundeten Forschungsgruppe Joint Innovation Hub am neuen Standort des Fraunhofer ISI auf dem Bildungscus Heilbronn suchen wir nach innovativen Kopfen, die die Welt lebenswerter gestalten mochten. Unsere Forschenden befassen sich mit interdisziplinaren Fragen im Bereich Systemisches Innovations und Technologiemanagement. Dafur leiten und bearbeiten wir wissenschaftliche und anwendungsbezogene Projekte fur Auftraggeber aus der Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft sowie fur weitere Stakeholder. Durch unsere wissenschaftliche systemische Herangehensweise antizipieren und analysieren wir innovative Entwicklungen und gestalten diese mit unseren Partnern nachhaltig. Ziel des Joint Innovation Hubs ist es, Unternehmen und Institutionen fur ihre sich wandelnde Umwelt langfristig fit zu machen. Sie mochten an der Losung groser technologischer, wirtschaftlicher, sozialer und politischer Herausforderungen mitwirken? Sie sehen sich an der Schnittstelle zwischen Innovation, Digitalisierung, kunstlicher Intelligenz und Nachhaltigkeit? Dann bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Joint Innovation Hub des Fraunhofer ISI! Was Sie bei uns tun Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in bearbeiten und/oder leiten Sie interessante Projekte unserer unterschiedlichen Forschungsbereiche. Fur digitale und nachhaltige Zukunftstechnologien, insbesondere im Bereich kunstliche Intelligenz (generative AI etc.), fuhren Sie technologische Reifegrad und Akzeptanzanalysen durch, unterstutzen die (Weiter )Entwicklung eines entsprechenden Trendradars, treiben Innovationsideen voran und entwickeln neuartige Geschaftsmodelle. Sie beraten und unterstutzen Unternehmen und Institutionen bei ihrem Wandel in Richtung einer digitalen und nachhaltigen Zukunft und beziehen dabei relevante Zukunftstechnologien und trends stets mit ein. Hierzu identifizieren, reflektieren und adressieren Sie die Bedurfnisse der lokal ansassigen Akteure, indem Sie proaktiv auf diese zugehen und mit Begeisterung Projekte, die einen sichtbaren Mehrwert fur die Auftraggeber erzeugen, initiieren und umzusetzen. Dank Ihrer Kenntnisse und Erfahrungen setzen Sie thematische und methodische Schwerpunkte und entwickeln diese erfolgreich weiter. Was Sie mitbringen Sie verfug