1. Bereitstellung des Materials und Auswahl der Werkzeuge
2. Einstellen und Rüsten der Anlagen
3. Befüllen der Pressen / Überwachung der automatisierten Befüllstation
4. Überprüfung der Maßhaltigkeit des Presslings
5. Überprüfung und Dokumentation anhand von Zeichnungen, Vorlagen und Prüfvorschriften
6. Qualitätskontrolle (Werkerselbstprüfung)
7. Präziser Einsatz von Messmitteln
8. Optimierung der Produktionsprozesse
9. Dokumentation und Erfassung der Daten des Fertigungsauftrages
Das bringen Sie mit:
10. Abgeschlossene Berufsausbildung idealerweise in einem technischen / gewerblichen Beruf
11. Grundkenntnisse im Umgang mit Messmitteln
12. Bereitschaft zur Schichtarbeit
13. Leistungsbereitschaft
14. Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise
15. Flexibilität und Belastbarkeit
16. MS-Office-Kenntnisse wünschenswert / von Vorteil
17. Staplerschein von Vorteil
Worauf Sie sich freuen können:
18. 30 Tage Urlaub
19. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
20. Gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
21. Vorsorgeuntersuchungen
22. Zuschuss zu altersvorsorgewirksamen Leistungen