Spezialist*in SAP Modulbetreuung (m/w/d)
Die Stadt Köln ist eine der größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen der Region. Das Amt für Informationsverarbeitung stellt hierbei mit über 450 Mitarbeitenden die zentrale IT-Dienstleistung derStadtverwaltung Köln.
Mach Köln digitaler!
Das Amt für Informationsverarbeitung ist der innovative IT-Dienstleister der Stadt Köln. Hier vereinen sich zukunftsweisende Arbeitsformen, ein attraktives Dienstgebäude, ein interessantes und vielfältigesArbeitsumfeld und Familienfreundlichkeit in einer modernen Atmosphäre.
Hier wird unter anderem die Bereitstellung und der ordnungsgemäße und sichere Betrieb der SAP-Basiskomponenten der Stadt Köln, der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) sowie der Gebäudewirtschaftund der Bühnen der Stadt Köln gewährleistet. Es ist für die Bereitstellung, Verfügbarkeit und Weiterentwicklung von unternehmenskritischen Fachanwendungen, insbesondere im Personalmanagementsystemunter SAP HCM und im Finanz- und Rechnungswesen unter SAP FI verantwortlich.
IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN:
Sie ...
1. übernehmen Verantwortung mit einem Schwerpunkt für die Themengebiete SAP HCM und FIim Hinblick auf Betrieb und Weiterentwicklung.
2. führen die Kundenberatung, das Anforderungsmanagement, Patchmanagement und dasTestmanagement durch.
3. planen IT-Lösungen auf Basis fachlicher Vorgaben und setzen diese um.
4. übernehmen die IT-Projektleitung und die verantwortliche Durchführung von Projekten.
5. erstellen eigenverantwortlich IT-Konzepte sowie -Planungsunterlagen und unterstützen dieFachdienststellen bei der Erstellung von IT-nahen Konzepten und Pflichtenheften.
6. sind Ansprechpartner*in für Verfahrenshersteller*innen, Fachbetreuer*innen undProjektbeteiligte in den Fachdienststellen sowie für externe Berater*innen bei der Umsetzungvon Projekten.
7. befassen sich mit Marktbeobachtungen, Analysen und fachlichen Bewertungen von neuenTechnologien für die betreuten Themengebiete.
IHR PROFIL:
Sie …
8. verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in einer der Aufgabenwahrnehmung dienlichen Fachrichtung (zum Beispiel der Informatik oder Wirtschaftsinformatik)
oder
9. über nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im IT-Bereich.
WAS UNS NOCH WICHTIG IST:
Sie ...
10. haben mindestens 1,5 Jahre Erfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet.
11. verfügen über fundierte Kenntnisse der in der Personalwirtschaft bzw. im Finanzwesen imEinsatz befindlichen SAP-Module.
12. bringen Kenntnisse in Portaltechnologien (NetWeaver, Fiori) mit.
13. haben Erfahrungen in der Durchführung von Projekten.
14. bringen ein überdurchschnittliches Engagement, eine individuelle Belastbarkeit, eine sehrgute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Konfliktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowieein hohes Maß an Verhandlungsgeschick mit.
15. sind teamfähig.
16. kommunizieren klar, anschaulich und empfänger*innenorientiert.
17. sind durch Ihr lösungsorientiertes Vorgehen in der Lage, „Anforderungen“ in „Aufgaben“ zutransformieren und diese zielgerichtet in einer kundenorientierten Lösung abzubilden. Dabeibehalten Sie die gesamtstädtischen Interessen und Strategien im Auge und implementierendie Entwicklungen in die städtische Systemlandschaft.
18. verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
19. verfügen über Deutschkenntnisse mindestens auf B1-Niveau sowie über Grundkenntnisse inEnglisch in Wort und Schrift.
WIR BIETEN IHNEN:
Einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Köln bei einer modernen Arbeitgeberin mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Tarifbeschäftigtebeziehungsweise 41 Stunden für Beamt*innen mit hoher Flexibilität im Rahmen der amtsspezifischen Möglichkeiten. Die Einstellung erfolgt unbefristet und ist sowohl in Teilzeit als auchin Vollzeit möglich.
Die Stelle ist bewertet nach Besoldungsgruppe A11 Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt LBesG NRW (Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen, ehemals gehobener Dienst) beziehungsweisenach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD IKT).
Die Gehaltsspanne liegt in Entgeltgruppe 11 (TVöD-IKT) zurzeit zwischen ,38 Euro (Erfahrungsstufe 1) und ,19 Euro (Erfahrungsstufe 6).
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf .
Darüber hinaus bieten wir als attraktive Arbeitgeberin:
20. eine attraktive Betriebsrente und regelmäßige Tariferhöhungen
21. zusätzlich zur tariflichen Jahressonderzahlung eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung
22. Vermögenswirksame Leistungen
23. interne Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
24. ein strukturiertes Onboarding
25. flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home-Office und mobilem Arbeiten, gesunde Work-Life-Balance
26. Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
27. diverse Fortbildungen sowie 30 Tage Jahresurlaub
28. Betriebssport und Gesundheitsmanagement
29. herausfordernde Projekte mit gesellschaftlicher Bedeutung
Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie hier .
IHRE BEWERBUNG:
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, freuen wir uns auf Ihre