Informationen zum Job
Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Betreuung der SAP Nutzer. Weitere wesentliche Aufgaben sind:
* Projektmanagement für die Einführung neuer SAP-Module/Vorverfahren
* Weiterentwicklung unserer SAP-Systeme
* Durchführung von Endanwenderschulungen/Workshops
* Betreuung und die Fehlerbeseitigung der angebundenen Schnittstellen
Was Sie mitbringen sollten
Für die Ausübung dieser Tätigkeit verfügen Sie über ein Studium Bachelor of Arts Public Management, eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder haben eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und bringen die Bereitschaft sich weiterzubilden mit. Alternativ weisen Sie eine vergleichbare Qualifikation mit Erfahrungen im SAP-Umfeld und/oder dem kommunalen Finanzwesen nach. Darüber hinaus sind Sie EDV-affin und kennen sich mit den gängigen MS Office Anwendungen bestens aus.
Ihre Arbeitsweise ist analytisch und strukturiert, so dass Sie sich zügig und umfassend in das komplexe Aufgabenfeld einarbeiten und zurechtfinden können. Sie sind in der Lage auch herausfordernde Aufgaben zu meistern und dabei stets den Überblick über das Ganze zu behalten. Zudem überzeugen Sie mit sicherem Auftreten, Ihrer Wortgewandtheit und Serviceorientierung.
Als Teamplayer haben Sie Freude an gemeinsamen Erfolgen. Sie teilen Ihr Wissen gerne mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, sind offen für Veränderungen und haben großes Interesse daran, neue Ideen zusammen voranzutreiben und umzusetzen.
Das bieten wir Ihnen
Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld, das auf Kollegialität und Mitgestaltung ausgelegt ist. Dabei fördern wir Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement und ein Fitnessangebot in Kooperation mit Hansefit bieten Ihnen einen guten Ausgleich zur Arbeit. Im Sinne der Work-Life-Balance gewähren wir Ihnen darüber hinaus jährlich einen zusätzlichen übertariflichen freien Tag.
Als Team und Arbeitgeberin legen wir auch großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeiten im Homeoffice/ Mobiles Arbeiten sowie bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderbetreuungsplätze unterstützen wir Sie daher gerne. Für den täglichen Weg zur Arbeit erhalten Sie mit dem Job-Ticket Vergünstigungen im ÖPNV und wenn´s eher sportlich sein soll, haben Sie die Möglichkeit das Fahrrad-Leasing in Anspruch zu nehmen.
Sie erhalten – je nach Qualifizierung - eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9b mit Zulage nach Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes. Zum monatlichen Grundgehalt erhalten Sie nach tariflichen Regelungen zudem eine einmalige jährliche Sonderzahlung.