Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln?
Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Stellenbeschreibung
Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monate praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase beginnt mit dem Masterstudium und beinhaltet zusätzliche Weiterqualifizierung in individuell ausgewählten Seminaren sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Von Bühl aus setzen wir als Leitwerk im internationalen Entwicklungs-
und Fertigungsverbund weltweit Maßstäbe im Bereich Elektromotoren für Klima- und Thermomanagement, Stellantriebe und Reinigungssysteme.
Ihr Beitrag zu Großem
1. Zuverlässig umsetzen: Sie unterstützen uns im Geschäftsbereichscontrolling sowie im Produktbereichscontrolling weltweit.
2. Vorausschauend agieren: Sie bearbeiten mit uns weltweite IT-Projekte im Bereich Controlling sowie Business Intelligence.
3. Gewissenhaft abstimmen: Sie arbeiten bei der Erstellung des monatlichen Geschäftsberichts, des Forecasts sowie der Wirtschaftsplanung mit.
4. Strukturiert bewerten: Sie übernehmen die Konsolidierung und Analyse wesentlicher KPIs auf regionaler und Geschäftsbereichsebene.
5. Ganzheitlich denken: Sie führen die Gestaltung, Implementierung sowie Vereinheitlichung der Reporting Templates & IT-Tools durch.
Qualifikationen
Was Sie dafür auszeichnet
6. Ausbildung: abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder Vergleichbares mit dem Wunsch eines weiterführenden Masterstudiums
7. Persönlichkeit: teamfähig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und interkulturell offen
8. Arbeitsweise: engagiert, ergebnisorientiert und analytisch denkend
9. Erfahrungen und Know-How: sicherer Umgang mit Excel, ausgeprägte Affinität zu IT-Tools ( SAP oder Business Intelligence) sowie kaufmännisches und mathematisches Grundverständnis werden vorausgesetzt
10. Sprachen: verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Pascale Kuehner +49 7223 82 1030 (Personalabteilung)
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Lisa Grandjean +49(711)811-37142 (Fachabteilung)