Die Stadt Haltern am See sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt fur die hiesige Bezirksstelle des Jobcenters Kreis Recklinghausen eine Integrationsfachkraft (m/w/d) im Bereich Fallmanagement/Arbeitsvermittlung. Wir suchen Die Stadtverwaltung Haltern am See hat eine Stelle als Integrationsfachkraft im Bereich Markt und Integration des ortlichen Jobcenters zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages fur den offentlichen Dienst (TVoD). Ihr Aufgabengebiet Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tatigkeiten: vermittlungsorientierte Betreuung erwerbsfahiger Leistungsbezieher/ innen, auch mit multiplen Vermittlungshemmnissen, Planung, Steuerung und Durchfuhrung des individuellen Fallmanagementprozesses unter Berucksichtigung der Gesamtsituation der Bedarfsgemeinschaft, individuelles Profiling, Integrationsplanung und Abschluss/Fortschreibung von Kooperationsplanen, Beratung und Entscheidung zum individuellen Forderbedarf unter Einbeziehung der bestehenden Netzwerke, Auswahl und Entscheidung uber individuelle Eingliederungsleistungen, Begleitung der Masnahmen und Integration in Erwerbstatigkeit, umfangreiche Dokumentation der Integrationsplanung und entscheidung im Fachverfahren. Unsere Erwartungen Bewerberinnen und Bewerber mussen uber eine Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/ in (Abschluss Verwaltungslehrgang II), als Bachelor of Laws bzw. als Diplom Verwaltungswirt/ in verfugen oder eine vergleichbare Qualifikation in den Bereichen Soziales oder Recht nachweisen. Gute Rechtskenntnisse des SGB II und in angrenzenden Rechtsgebieten (insb. SGB III) sind wunschenswert. Die Fahigkeit zum konzeptionellen Arbeiten wird voraus gesetzt. Es sind komplexe rechtliche und fachliche arbeitsmarktpolitische Zusammenhange eigenverantwort lich und selbstandig zu erarbeiten. Die Tatigkeit erfordert eine hohe Belastbarkeit, um mit Zeitdruck und wechselnden Arbeitssituationen, Anforderungen oder Bedingungen umgehen zu konnen. Kommunikations und Konfliktfahigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfahigkeit sind gleichermasen vonnoten. Erfahrungen im Umgang mit den MS Office Anwendungen werden erwartet. Kenntnisse in der Anwendung der elektronischen Akte (VIS) sowie im Umgang mit der Fachsoftware SGB II (OPEN Prosoz) bzw. die Bereitschaft, sich in diese Programme einzuarbeiten, sind notwendig. Wir bieten Die Stadt Haltern am See bietet auch in Krisenzeiten einen sicheren Arbeitsplatz und uber flexible Arbeitszeitregelungen sowie die grundsatzliche Moglichkeit von anteiligem Homeoffice nach Abschluss der Einarbeitungsphase eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die betriebliche Altersvorsorge des offentlichen Dienstes zur Absicherung im Alter (VBL), die Jahressonderzahlung nach dem TVoD sowie die Moglichkeit des Fahrradleasings und die Nutzung von Corporate Benefits runden das An